05.12.2022 Tag des Ehrenamtes: Starkes ehrenamtliches Engagement für Kinder in Ostdeutschland

05.12.2022 Tag des Ehrenamtes: Starkes ehrenamtliches Engagement für Kinder in Ostdeutschland

ID: 2023159

Freiwillige gründen 6 neue Vereine von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.



Ehrenamtliche bei einem Seminar in Leipzig, Foto: Jens StraubeEhrenamtliche bei einem Seminar in Leipzig, Foto: Jens Straube

(firmenpresse) - Rund 100 weitere Ehrenamtliche setzen sich neuerdings in ihrer Freizeit dafür ein, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Damit folgen sie dem Aufruf des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V., seine individuelle Leseförderung in Ostdeutschland auszubauen.

In Kombination mit dem Aufruf im Januar 2022 legte der Verband ein Programm für die Gründung regionaler MENTOR-Vereine in Ostdeutschland auf.
Der große Erfolg spricht für sich: Engagierte Ostdeutsche haben sechs Vereine/ Initiativen ins Leben gerufen: im Saalekreis, in Nordhausen, in Leipzig, im Landkreis Havelland in Vorpommern/ Greifswald und in Dessau-Roßlau.

Gefördert wird das MENTOR-Programm für die neuen Bundesländer 2022 von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).

Der Bedarf ist enorm: Aktuelle Studien zeigen, dass in den vierten Klassen rund 28 Prozent der Kinder nicht ausreichend lesen können. Die Mentor:innen berichten, dass auch in den Jahrgangsstufen zwei und drei viel zu viele Kinder nicht richtig lesen gelernt haben oder es aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen einfach wieder verlernt haben.

Huguette Morin-Hauser, 1. Vorsitzende im MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. resümiert: "Der aktuelle Bedarf an zusätzlicher Leseförderung ist so groß wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Daher sind wir sehr erleichtert dass in Ostdeutschland so viele Menschen unserem Aufruf folgen und jetzt die Kinder und Jugendlichen fördern. Wir sind begeistert von dem wirklich enorm großen Engagement, mit dem die Menschen sich hier dafür einsetzen, die MENTOR-Leseförderung auszubauen. Aufgrund ihres großen ehrenamtlichen Einsatzes ist davon auszugehen, dass sich bereits im nächsten Jahr noch einige Hundert Personen mehr in den sechs neuen MENTOR-Vereinen für die Schülerinnen und Schüler engagieren werden."

Oberstes Förderprinzip von MENTOR - Die Leselernhelfer ist die 1:1-Betreuung: Ein:e Mentor:in fördert ein Kind einmal in der Woche, mindestens ein Jahr lang. Die Leseförderung erfolgt ausschließlich in Kooperation mit den Schulen. Unter dem Dach des Bundesverbands engagieren sich 13.000 ehrenamtliche Lesementor:innen für 16.600 Kinder und Jugendliche.



Über MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Oberstes Prinzip ist die 1:1-Betreuung: Ein Mentor fördert ein Kind einmal in der Woche, mindestens ein Jahr lang. Die Förderung erfolgt ausschließlich in Kooperation mit den Schulen. Unter dem Dach des Bundesverbandes engagieren sich 13.000 ehrenamtliche Lesementor:innen für 16.600 Kinder und Jugendliche.

Der erste MENTOR-Verein wurde 2003 in Hannover gegründet. Der Bundesverband mit Sitz in Köln sorgt vor allem für die Qualifizierung der Lesementor:innen, damit sie ihr Ehrenamt gut vorbereitet aufnehmen und bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe begleitet werden. Schirmherren sind Richard David Precht, Sandra Maischberger, Armin Maiwald, Simone Standl und Markus Wasmeier.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Grafenwerthstr. 92, 50937 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungsregulatorik und der Green Deal EQzellent® gründet das erste ausbildungsunabhängige Netzwerk für pferdegestützte Coaches: Die Community Plus+
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.11.2022 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023159
Anzahl Zeichen: 3193

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agnes Gorny
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 16844745

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"05.12.2022 Tag des Ehrenamtes: Starkes ehrenamtliches Engagement für Kinder in Ostdeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulstart 2023 - Erste Wege aus der Lesekrise ...

In der Schule richtig lesen zu lernen, das ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr: Inzwischen scheitert jedes vierte Kind in der vierten Klasse an einfachen Texten, veröffentlichte die IGLU-Studie* im Mai mit alarmierenden Zahlen. Hie ...

Alle Meldungen von MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z