Volkshochschulen beklagen verlorenes Jahr für die digitale Weiterbildung in Deutschland

Volkshochschulen beklagen verlorenes Jahr für die digitale Weiterbildung in Deutschland

ID: 2023777
(ots) -

Der Bundeshaushalt für 2023 enthält erneut keine Mittel für eine Initiative digitale Weiterbildung, wie sie die Kultusministerkonferenz der Länder zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Volkshochschulen und anderen Trägern der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern. Der digitalen Erwachsenenbildung in Deutschland droht damit aus Sicht des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ein weiteres verlorenes Jahr. "Ohne eine zeitgemäße digitale Ausstattung, digital qualifizierte Lehrkräfte und ein systematisiertes Programm für das digitale Empowerment der breiten Bevölkerung lässt sich die digitale Spaltung der Gesellschaft nicht wirksam bekämpfen", kommentiert der DVV-Vorsitzende Martin Rabanus.

Die seit rund einem Jahr amtierende Bundesregierung bleibe ihre Zusage aus dem Koalitionsvertrag weiter schuldig. In ihrem Regierungsprogramm hat die Ampel-Koalition angekündigt, mit einem Förderprogramm in die digitale Infrastruktur von Volkshochschulen und anderen gemeinnützigen Bildungseinrichtungen zu investieren. "Ein solches Förderprogramm ist nicht einmal ansatzweise in Sicht", kritisiert der DVV-Vorsitzende und fügt hinzu: "Um allen Menschen in Deutschland einen gleichwertigen Zugang zu digitaler Bildung und Teilhabe zu ermöglichen, muss sich auch der Bund engagieren. Gerade in diesen Krisenzeiten können Länder und Kommunen das nicht überall aus eigener Kraft gewährleisten."

Den dringenden Bedarf einer Initiative digitale Weiterbildung unterstreichen die Ergebnisse der aktuellen wbmonitor-Umfrage 2021 "Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie" des Bundesinstituts für Berufsbildung in Bonn. Demnach bewerten rund 40 Prozent der Volkshochschulen in Deutschland ihre digitale Infrastruktur als unzureichend und nannten technische Defizite in der Ausstattung als Hinderungsgrund für digitale Angebotsformate. Rund ein Drittel der Volkshochschulen (34 Prozent) gab zudem einen Mangel an verfügbarem Lehrpersonal für Onlineformate an. Auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 7 (sehr gut) beurteilten die Volkshochschulen im Sommer 2021 ihre digitale Infrastruktur im Durchschnitt mit 4,3.



"Mit ihrem flächendeckenden Netz an wohnortnahen Einrichtungen sind Volkshochschulen bestens geeignet, um Menschen jeden Alters zum souveränen Umgang mit der Digitalisierung zu befähigen", betont Martin Rabanus. "Für gute Digitalbildung brauchen Volkshochschulen moderne Hardware, leistungsfähiges Internet, gut geschulte Dozentinnen und Dozenten und geeignete Curricula für digitale Medien- und Datenkompetenzbildung. Für diese immense bildungspolitische Herausforderung muss endlich auch der Bund mehr Verantwortung übernehmen", so der DVV-Vorsitzende abschließend.

Pressekontakt:

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Simone Kaucher, Pressesprecherin
Tel. 0049 228 97569 11, kaucher@dvv-vhs.de

Original-Content von: Deutscher Volkshochschul-Verband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaklage eingereicht: Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf effektive Klimaschutzmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft Peter Boehringer: Uniper braucht weitere Milliarden - die Energie- und Geopolitik der Bundesregierung ist ein Fass ohne Boden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023777
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2058 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkshochschulen beklagen verlorenes Jahr für die digitale Weiterbildung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Volkshochschul-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Volkshochschul-Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z