Die Deutsche Arzt Management GmbH arbeitet ab sofort gemeinsam mit Herodikos an der Verbesserung der

Die Deutsche Arzt Management GmbH arbeitet ab sofort gemeinsam mit Herodikos an der Verbesserung der Patientenversorgung

ID: 2024088

(PresseBox) - Muskuloskelettale Erkrankungen wie Rückenschmerzen verursachen regelmäßig enorme Kosten für das deutsche Gesundheitssystem. Die Deutsche Arzt Management GmbH (DAMG) arbeitet ab sofort gemeinsam mit ihrem neuen Kooperationspartner Herodikos daran, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Rücken- und Knieschmerzen schneller, digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Ziel der Kooperation ist die Unterstützung und Weiterentwicklung des innovativen Versorgungsvertrages “Herodikos Plus”, den Herodikos mit zahlreichen großen Krankenkassen geschlossen hat.

Das Versorgungsangebot ist ein deutschlandweites Novum, da es eine persönliche 1:1 - Begleitung durch erfahrene Physiotherapeuten mit Eigenübungen per App kombiniert. Die laufende therapeutische Begleitung findet dabei stets per Videosprechstunde statt, um das Programm ortsunabhängig zu nutzen. App und Begleit-Termine werden zudem digital gesteuert, um das Therapieergebnis zu verbessern.

Herodikos hat es sich mit “Herodikos Plus” zum Ziel gesetzt, Physiotherapie patientenorientiert und digital anzubieten. Hohe Kundenzufriedenheit, gesteigerte Therapietreue und positive Versorgungseffekte bestätigen diese Zielsetzung.

Jeder Patient erhält im Versorgungsprogramm einen individuell zusammengestellten, multimodalen Übungsplan, der mittels der Herodikos-App jederzeit und überall ausgeführt werden kann. Die Versorgung dauert je nach Bedarf des Patienten bis zu 12 Monate. Alle Übungen und Inhalte des Programms wurden durch Ärzte und Therapeuten entwickelt.

Die Teilnahme an der Versorgung “Herodikos Plus” ist für interessierte Ärzte sowie für und Versicherte zahlreicher großer Krankenkassen kostenfrei möglich. Eine Verordnung ist bundesweit über ein Ärzte-Netzwerk von über 120 niedergelassenen Ärzten oder ortsunabhängig per Videosprechstunde möglich. Ärzte erhalten für ihre Aufwände bei der Verordnung eine Zusatzvergütung.

Weitere Informationen zum Versorgungsangebot unter www.herodikos.de/plus



Über Herodikos

Die Herodikos GmbH aus Niedersachsen bietet digitale, therapeutisch und ärztlich begleitete Versorgungsangebote aus dem Bereich der Bewegungstherapie. Das junge Unternehmen wurde 2019 im Umfeld der Universität Oldenburg gegründet und verfügt über Partnerschaften mit über 55 Krankenkassen, ein Netzwerk von über 250 Ärztinnen und Ärzten sowie eine Kooperation mit dem Bundesverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU). Herodikos hat ein eigenes ärztliches und therapeutisches Team und beschäftigt sich damit, die Versorgung von Patient*innen mit Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems mit innovativer digitaler Versorgung entscheidend zu verbessern.

Mit einem stark wachsenden Versorgungsnetzwerk von derzeit rund 900 eingebundenen niedergelassenen Ärzten, 130 Physiotherapieeinrichtungen, Versorgungsverträgen mit großen gesetzlichen Krankenkassen, einer Allianz mit dem größten orthopädischen Berufsverband und mit bereits etablierten digitalen Assistenzsystemen wie der Videosprechstunde, Online-Therapie und Online-Prävention verfügt die Deutsche Arzt Management GmbH über eine der innovativsten Versorgungslösungen im ambulanten orthopädischen Bereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem stark wachsenden Versorgungsnetzwerk von derzeit rund 900 eingebundenen niedergelassenen Ärzten, 130 Physiotherapieeinrichtungen, Versorgungsverträgen mit großen gesetzlichen Krankenkassen, einer Allianz mit dem größten orthopädischen Berufsverband und mit bereits etablierten digitalen Assistenzsystemen wie der Videosprechstunde, Online-Therapie und Online-Prävention verfügt die Deutsche Arzt Management GmbH über eine der innovativsten Versorgungslösungen im ambulanten orthopädischen Bereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Interoperabilität von Gesundheitsregistern stärken: Whitepaper gibt Behörden und registerbetreibenden Stellen konkrete Handlungsempfehlungen DEEP OSCILLATION® Personal Home – Lipödem-Eigenbehandlung für zu Hause und unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2022 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024088
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul KroemerAndrea Niehaus
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (2054) 938569125+49 (2054) 938569122

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutsche Arzt Management GmbH arbeitet ab sofort gemeinsam mit Herodikos an der Verbesserung der Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Arzt Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbeitrag zu GLA:D® in der NDR Visite ...

GLA:D® ist ein evidenzbasiertes Versorgungskonzept für Hüft-, und Kniearthrosepatienten. Erstmals wurde es 2013 in Dänemark mit dem Ziel eingeführt, internationale und wissenschaftsbasierte Behandlungsrichtlinien in der Praxis umzusetzen. Seit 2 ...

Alle Meldungen von Deutsche Arzt Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z