Fernsehbeitrag zu GLA:D® in der NDR Visite
ID: 2097780
Sende-Termin 14.05.2024, 20:15 Uhr (NDR): Zur Umsetzung von GLA:D® in Deutschland – ein Programm für Hüft- und Kniearthrosepatienten
Erstmals wurde es 2013 in Dänemark mit dem Ziel eingeführt, internationale und wissenschaftsbasierte Behandlungsrichtlinien in der Praxis umzusetzen. Seit 2023 wird GLA:D® nun auch innerhalb Deutschlands angeboten.
Durch Edukation, Lebensstiländerung und Aktivität soll das Fortschreiten der Erkrankungen in der Entstehung verhindert werden.
Pro Jahr absolvieren ca. 10.000 Patienten mit Knie- oder Hüftarthrose das Programm erfolgreich. Durch das GLA:D® Programm werden nachweislich Schmerzen reduziert, weniger Schmerzmittel benötigt, die Lebensqualität verbessert sich und auch die Anzahl an Krankschreibungen aufgrund von Hüft- oder Knieschmerzen reduziert sich deutlich.
In dem Beitrag des NDR wurde das GLA:D® Programm zunächst vorgestellt und das Erleben in der Praxis aus Patienten- und Physiotherapeutensicht geschildert. Zu diesem Zweck wurde ein teilnehmendes Physiotherapiezentrum besucht und die Prozesse vor Ort wurden begleitet.
Auch der Gesamtprojektleiter von GLA:D® Deutschland Andreas Glaubitz und der Projektleiter für die Evaluation und Forschung von GLA:D® Prof. Dr. Christian Kopkow kamen zu Wort und berichteten über die Umsetzung von GLA:D® in der Praxis und die neuesten Erkenntnisse. Erste Ergebnisse wurden erörtert, der aktuelle Stand und die weiteren Pläne zur bundesweiten Ausweitung von GLA:D® wurden vorgestellt.
Aktuell nehmen folgende Krankenkassen an GLA:D® teil:
BARMER, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, BKK Linde, BKK Miele, BKK VerbundPlus, Continentale Betriebskrankenkasse, WMF Betriebskrankenkasse, Novitas BKK, BKK Pfalz
Alle Informationen rund um GLA:D® erhalten Sie auch auf der Website www.glad-deutschland.de. Dort finden Sie unter anderem eine Übersicht über alle bisher teilnehmenden Ärzte und Physiotherapiezentren.
Sollten Fragen aufkommen, erreichen Sie das GLA:D® Deutschland Team unter der Nummer 02054 938 56 50 oder unter der E-Mailadresse info@glad-deutschland.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2024 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097780
Anzahl Zeichen: 2407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Glaubitz
Stadt:
Essen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehbeitrag zu GLA:D® in der NDR Visite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Arzt Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).