Online ohne Ende - wann wird Internet zum Problem? Forschungsstudie SCAVIS

Online ohne Ende - wann wird Internet zum Problem? Forschungsstudie SCAVIS

ID: 2024957
(ots) -

Wieviel Internetkonsum ist gesund und ab wann werden Social Media, Online-Spiele und Daddeln zum Problem? Die Krankenkasse BKK VBU beteiligt sich an der Forschungsstudie SCAVIS, die dabei hilft, eine problematische Internetnutzung zu erkennen. Wer beim SCAVIS- Schnell-Test ein auffälliges Surfverhalten zeigt, kann im Rahmen des Versorgungsangebots eine Reihe von Hilfsangeboten erhalten wie bspw. eine Online-Therapie.

Experten schätzen, dass circa 2 bis 5 % der Allgemeinbevölkerung von einer "Internetnutzungsstörung" betroffen sind, etwa 10 % gelten als gefährdet. Gerade in jüngeren Altersgruppen ist der Anteil überdurchschnittlich hoch. Die Forschungsstudie SCAVIS (Stepped Care Ansatz zur Versorgung internetbezogener Störungen) hat sich daher zum Ziel gesetzt, einen gesunden und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu vermitteln und Hilfestellung bei Suchtgefährdeten zu bieten. "Was das Thema so schwierig macht: Ein Verzicht auf Internet- und Mediennutzung ist unrealistisch im digitalen Zeitalter. Die Herausforderung ist, eine gesunde Balance zu finden", stellt Marlen Du Bois, Referentin für Versorgung und Verträge bei der BKK VBU fest. Im Rahmen der Forschungsstudie, die in Kooperation mit verschiedenen Universitäten konzipiert wurde, werden Präventions- und Behandlungselemente daher bedarfsgerecht kombiniert.

Schnell Check: Bin ich zu viel online?

Die Krankenkasse BKK VBU bietet als Projektpartner von SCAVIS allen Interessierten an, in einem circa 20-minütigen Schnell-Check mithilfe der smart@net-App das eigene Internetverhalten zu reflektieren. Bei auffälligem Ergebnis erhalten Teilnehmende das Angebot, kostenlose Hilfen in Anspruch zu nehmen. Dies umfasst u.a. eine telefonische Beratung und eine Online-Therapie, die jeweils von qualifizierten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchgeführt werden.

Die Teilnahme an SCAVIS und Schnell-Check ist kostenfrei. Alle Daten werden sicher auf Servern der Universität Ulm in Deutschland gespeichert. Die App ist im Google Play Store und auch für iOS verfügbar.



Weitere Informationen sind hier (https://www.meine-krankenkasse.de/%20scavis/)zu finden

Vollständige PM hier (https://www.meine-krankenkasse.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-aktuell/wann-wird-internet-zum-problem/)

Pressekontakt:

BKK·VBU
Wiebke Kottenkamp, Pressesprecherin
wiebke.kottenkamp@bkk-vbu.de
Tel.: 030 72612 1313

Original-Content von: BKK VBU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Newcomer der MEDICA 2022: Scivita Medical feiert Messeerfolg und setzt Fokus auf eine globale Strategie Bion3 Energy [1] - Felix& Miriam Neureuther enthüllen ihr Geheimnis für Energie im Leben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2022 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024957
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online ohne Ende - wann wird Internet zum Problem? Forschungsstudie SCAVIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK VBU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK VBU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z