Drei Fördersprechstunden zu den Änderungen in 2023
ID: 2025650
#GemeinsamUnternehmen 11., 12. und 24. Januar
Im Vorfeld des Webinars Businessplan findet die erste Sprechstunde virtuell am Mittwoch, 11. Januar 2023, 15 bis 15:45 Uhr, statt. Zwei weitere Sprechstunden finden jeweils im Anschluss an die reguläre (bis dato: Live-) Sprechstunde im Digital Hub am Donnerstag, 12. und 24. Januar, jeweils 17 bis 17:45 Uhr, statt. Pinnekamp: „Im Rahmen unserer Fördersprechstunden geben wir Interessenten die Möglichkeit, die entsprechenden Fördermittel in Beratung, Investition und Finanzierung mit uns gemeinsam kennenzulernen. Dabei werden wir bei Bedarf Gründer/innen und Unternehmer/innen in Kurz-Zuschaltungen per Video zu Wort kommen lassen, die mit diesen Förderungen Erfahrungen gemacht haben.“
Im Jahr 2023 wird auch die Transformation im Mittelpunkt stehen, wobei das Land Nordrhein-Westfalen ein eigenes Beratungsprogramm installiert hat, das IHK und Regionalagentur gemeinsam vorstellen werden. Da zum Jahreswechsel die Richtlinie der BAFA-Förderung „Unternehmerisches Know-how“ überarbeitet wird, finden sich hier interessante Ansätze für Betriebe und Berater.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de,. Webcode @6492802 + @6492803 -+ @6492804, oder bei Christian Pinnekamp, Telefon 0228 2284 232, E-Mail pinnekamp@bonn.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2022 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025650
Anzahl Zeichen: 2009
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Fördersprechstunden zu den Änderungen in 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).