Tabu-Brecher Koch und Seehofer stoppen
ID: 202671
Tabu-Brecher Koch und Seehofer stoppen
"Koch und Seehofer missbrauchen die Studierenden als Druckmittel, um finanzielle Zugeständnisse vom Bund zu erwirken. Das ist infam, zumal die BAföG-Erhöhung die Inflationsverluste der letzten Jahre nicht ausgleicht und meilenweit von der Bedarfsdeckung entfernt ist. Sie wollen einen politischen Dammbruch: Wer bei BAföG und Kitas kürzt, stellt den ganzen Sozialstaat infrage. Gerade in der Krise muss der Staat nicht weniger, sondern mehr tun. Das BAföG muss deutlich steigen. DIE LINKE fordert zehn Prozent höhere Fördersätze und Freibeträge. Die Alternative zum Sozialabbau sind höhere Steuern auf Finanztransaktionen und große Vermögen. Hier muss der Bund handeln. Doch auch die Länder stehen in der Pflicht. Sie müssen ebenfalls eine Antikrisenpolitik betreiben, die nicht aus Sparen besteht. Für die Bayern-LB hatte Seehofer schließlich auch über Nacht zehn Milliarden Euro parat."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202671
Anzahl Zeichen: 1875
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tabu-Brecher Koch und Seehofer stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).