Leuchtet es- Aber sicher!

Leuchtet es- Aber sicher!

ID: 2026870

ITB GmbH erhält Innovationsförderung des BMWK zur Lichtsimulation



(PresseBox) - Die Simulation von Licht ist heute in der Produktentwicklung von Industrie- und Verbrauchsgütern essenziell, zum Beispiel, wenn es um optimale Lichtlösungen für Flug- und Fahrzeuge, Innenräume und Gebäude oder um sicherheitsrelevante Beleuchtung geht. Große Unternehmen setzen hierfür komplexe Simulationssoftware ein, durch die Zeit und Kosten in der Produktentwicklung reduziert und gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielt werden. Für finanzstarke Unternehmen lohnt sich die Anschaffung solcher kostenintensiven Software. Aber können auch kleinere Unternehmen von der Technologie profitieren?

„Eine kommerzielle Software zur Lichtsimulation, die sich für einen Großteil der KMU rentieren würde, gibt es aktuell nicht. Die hohen Kosten für Anschaffung und Programmierung schrecken viele Unternehmen ab. Das bremst die Innovationskraft der KMU. Ziel ist es, eine kosteneffiziente Lösung zu entwickeln, die auch kleineren Unternehmen den Einsatz von Lichtsimulationen ermöglicht,“ erläutert Dr. Frank Brehmer, geschäftsführender Gesellschafter der ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH. In einer Studie untersucht die ITB GmbH die Machbarkeit einer einfach skalierbaren, automatisierten Lösung für Lichtsimulationen, die schnell und kostengünstig auf unterschiedliche Anwendungsfelder übertragen werden kann.

Für dieses Projekt haben die Ingenieure aus Dortmund jetzt die Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten, das mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen mit hohem Innovationsgehalt unterstützt.

Dr. Frank Brehmer und sein Team sind Spezialisten für Bauteilanalysen und Bauteilnachweise mit Hilfe von FEM-Berechnungen. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat die ITB über 2.700 internationale Projekte in unterschiedlichen Branchen umgesetzt. Die erfahrenen Ingenieure unterstützen ihre Kunden in der Konzeptphase und im gesamten Produktentwicklungsprozess. Im Jahr 2019 haben sie das Innovationsprojekt „Digitaler Zwilling“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), erfolgreich realisiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BIM-Monitor 2022: Ist Deutschland bereit für Digitalisierung im Bau- Laserspezialist LILA erweitert Geschäftsleitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2022 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026870
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Frank Brehmer
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 945365-21

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leuchtet es- Aber sicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITB Insights - Sicherheitskritische Technik&Verteidigung ...

Überwasserkampfschiffe der Bundeswehr erfüllen eine Vielzahl an Aufgaben – von der Bündnisverteidigung über Krisenprävention bis hin zu humanitären Einsätzen. Die Systeme und Komponenten an Bord dieser Schiffe müssen dabei unter unterschied ...

Simulation von Licht– Neue Lösung für KMU ...

Licht ist eine zentrale Produktkomponente bei Industrie- und Verbrauchsgütern. Die Simulation von Licht ist in der Produktentwicklung jedoch komplex, aufwändig und kostenintensiv. Für große Unternehmen lohnt die Anschaffung und Anwendung von Simu ...

Alle Meldungen von ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z