Wie weit geht man, um sein Buch zu einem Bestseller zu machen?

Wie weit geht man, um sein Buch zu einem Bestseller zu machen?

ID: 2027134

(firmenpresse) -
Der Thriller „Tödlicher Bestseller“ bietet Nervenkitzel der besonderen Art. Eine brotlose Autorin wird von ihrem eigenen Buch so gefesselt, dass sie es um jeden Preis zu einem Bestseller machen möchte. Die Geschichte hält einige Überraschungen bereit und ist bis zum Ende spannend.

Buchbeschreibung:
Eine brotlose Autorin wird von ihrem eigenen Buch so gefesselt, dass sie es um jeden Preis zu einem Bestseller machen möchte. Dazu bedarf es einiger sehr ungewöhnlicher Recherchen, denn sie glaubt, dass sie nur wirklich Erlebtes schreiben kann. Begleitet wird sie dabei ungewollt von einem schizophrenen Verleger, einer egoistischen Psychologin und manch anderen eigenartigen Personen. Wie weit geht sie? Ist sie als Thrillerautorin auch bereit zu töten? Nur um das Buch in die Charts zu bringen. Oder schafft es einer ihren Weg aufzuhalten. Dies ist bereits der dritte gemeinsame Thriller der Co-Autorinnen Pfolz-Grüneweg und Spannung ist auf jeden Fall garantiert.

Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/p/todlicher-bestseller-2-auflage/

Produktinformation:
Taschenbuch:? 240 Seiten
ISBN-10: 3961116105
ISBN-13: ?978-3961116102
Auch als E-Book erhältlich!

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdofree.com/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kummers vegetarische Köstlichkeiten Die Stereotypen-Gesellschaft – Warum die Frau eben nicht alleine in die Küche gehört! – indayi edition by dantse dantse
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 15.12.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027134
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie weit geht man, um sein Buch zu einem Bestseller zu machen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte k ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen. Womit? Natürlich mit einem Buch. Gedankenkarussell - Eine literarische Reise Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z