Westerwelle in Nahost: Aktive Vermittlerrolle schließt einseitige Parteinahme aus
ID: 202715
Westerwelle in Nahost: Aktive Vermittlerrolle schließt einseitige Parteinahme aus
"Ein offizieller Besuch des Außenministers in Syrien war längst überfällig. Er kommt spät, aber immerhin. Guido Westerwelle täte gut daran, in dieser sich zuspitzenden Situation vermittelnd zu wirken und nicht nur, wie vorab berichtet wurde, Warnungen Israels "an Beirut und Damaskus" zu überbringen. Der Konflikt zwischen Syrien und Israel ebenso wie der mit der Hisbollah muss diplomatisch gelöst werden. Dazu gehören dann auch ernsthafte Verhandlungen und die Bereitschaft, besetztes Gebiet zurückzugeben - den Golan an Syrien und die Shebaa-Farmen an den Libanon.
Westerwelle muss aktiv dafür eintreten, dass die arabischen Nachbarn Israels in die neue Runde des Friedensprozesses eingebunden werden, die zu einem lebensfähigen Palästinenserstaat führen muss. Das war offensichtlich ja auch Gegenstand der Gespräche mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Fajad in Berlin. Dieser "Staatsbesuch", der neu gegründete Lenkungsausschuss und die Reise des Außenministers könnten ein Signal für eine aktivere Nahostpolitik sein, wenn Berlin die bedingungslose Solidarität mit der Netanjahu-Regierung aufgibt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202715
Anzahl Zeichen: 2200
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle in Nahost: Aktive Vermittlerrolle schließt einseitige Parteinahme aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).