Koalition geht entschieden gegen Steuerhinterzieher vor

Koalition geht entschieden gegen Steuerhinterzieher vor

ID: 202780

Koalition geht entschieden gegen Steuerhinterzieher vor



(pressrelations) - Antrag von CDU/CSU und FDP "Steuerhinterziehung wirksam und zielgenau bekämpfen"

Anlässlich der heutigen Plenardebatte zum Antrag von CDU/CSU und FDP "Steuerhinterziehung wirksam und zielgenau bekämpfen" (Drs. 17/1755) erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg MdB:

Mit dem heute in den Deutschen Bundestag eingebrachten Antrag zur Verschärfung der Voraussetzungen der strafbefreienden Selbstanzeige zeigt die christlich-liberale Koalition einmal mehr ihre Entschlossenheit im Kampf gegen die Steuerhinterziehung.

Die mit dem Antrag vorgestellten möglichen Maßnahmen - der Ausschluss der sogenannten Teilselbstanzeige, die Vorverlegung des Zeitpunktes der Tatentdeckung sowie eine stärkere wirtschaftliche Belastung der Steuerhinterzieher - werden dazu führen, dass das Instrument der strafbefreienden Selbstanzeige künftig nicht mehr zum Gegenstand einer Hinterziehungsstrategie gemacht werden kann.

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages wird diese Maßnahmen noch vor der parlamentarischen Sommerpause mit Steuerexperten in einer öffentlichen Anhörung ausführlich beraten. Damit können erforderliche Gesetzesänderungen noch in diesem Jahr ergriffen werden.

Zur Erhöhung des Aufdeckungsrisikos arbeiten wir außerdem weiter mit Hochdruck daran, mit den internationalen Finanzzentren zur Umsetzung des internationalen OECD-Standards zu gegenseitigen Auskunftsvereinbarungen zu kommen. Hier haben wir bereits entsprechende Auskunftsabkommen etwa mit der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und anderen Finanzzentren auf den Weg gebracht.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede von Bundesaußenminister Guido Westerwelle im Deutschen Bundestag in der Debatte zum Gesetz für den deutschen Bürgschaftsanteil am Euro-Schutzschi 'Vergiss-mein-nicht' - Die Kinderkommission zum Internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202780
Anzahl Zeichen: 2069

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition geht entschieden gegen Steuerhinterzieher vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z