Druckhaus Mainfranken bereichert das Netzwerk des f:mp.

(PresseBox) - Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) freut sich über einen neuen strategischen Partner. Das Unternehmen hat sich auf den industriellen Druck spezialisiert und zählt zu den größten Anbietern und Marktführern in diesem Segment in Europa.
Seit Dezember 2022 verstärkt das Druckhaus Mainfranken mit seinem umfangreichen Know-how rund um das Thema Offsetdruck, Digitaldruck und Prozessoptimierung das Netzwerk des f:mp. als strategischer Partner. Zu Unternehmen gehören mehrere Druckstandorte in Deutschland.
„Beim Druckhaus Mainfranken steht das gesamte Spektrum der Medienproduktion zur Verfügung, wobei der Offsetdruck den Schwerpunkt darstellt. Die Produktionen werden in effizienter, industrieller und nachhaltiger Herangehensweise zu professionellen Printprodukten realisiert“, erläutert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.
Durch eine standardisierte Ausstattung, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sowie ein hohes Maß an Automatisierung werden marktfähige Angebote in bester Druckqualität erreicht.
In Verbindung mit einem sehr modernen Maschinenpark ist es möglich, hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Durch die verschiedenen Standorte in Deutschland bietet die Druckhaus Mainfranken GmbH Kundennähe und kurze Reaktionszeiten sowie Produktionssicherheit und kurze Durchlaufzeiten aufgrund der Größe und Maschinenkapazität.
Dazu kommt eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten, um so neue Ansätze gemeinsam zu entwickeln und für den Kunden optimale Lösungen anbieten zu können.
„Durch unsere langjährige Erfahrung und fachliche Expertise in der Druckbranche gewährleisten wir schlanke und automatisierte Prozesse, sowie hochwertige Druckprodukte in bester Qualität, mit welchen wir unsere Kunden stets zufriedenstellen.“, so Ulrich Stetter, Geschäftsführung Druckhaus Mainfranken GmbH
Infos: https://www.druckhaus-mainfranken.de
Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de), »go visual« (http://www.go-visual.org) und die Programmatic Print Alliance (https://www.programmatic-print.org/de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de), »go visual« (http://www.go-visual.org) und die Programmatic Print Alliance (https://www.programmatic-print.org/de).
Datum: 05.01.2023 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028651
Anzahl Zeichen: 3632
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Maaß
Stadt:
Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckhaus Mainfranken bereichert das Netzwerk des f:mp."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).