Pressemitteilung: Kinderfilm des Monats Januar/Februar - Ein Film über Mut und Zusammenhalt
Seit 37 Jahren kürt das Kinderkinobüro jeden Monat einen Kinderfilm des Monats und schickt diesen sorgfältig geprüften Film für wenig Geld auf Tournee durch 22 Berliner Kinos. Der ermäßigte Eintrittspreis für Gruppen beträgt nur 3,50 € pro Person. Pädagogisches Begleitmaterial wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

(firmenpresse) - Ein Film über Mut und Zusammenhalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Mit dem Kinderfilm des Monats Januar/Februar DIE MUCKLAS ... UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN starten wir in die Kinosaison 2023.
Wenn auf unerklärliche Weise immer wieder Dinge des alltäglichen Lebens einfach verschwinden, dann liegt das nicht etwa an unserer Schusseligkeit - es sind die Mucklas, kleine, quirlige Kobolde, die in den Häusern ihrer menschlichen Gastfamilien unter Dielenbrettern leben und sich borgen, was sie für ihr Leben alles brauchen. Aber da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind Mucklas fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Als der Laden einen neuen Besitzer bekommt, ist es mit der Gemütlichkeit vorbei. Die drei kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden.
Das turbulente Familienabenteuer mit den Figuren aus den Geschichten von Sven Nordqvist ist die Vorgeschichte zu der international erfolgreichen „Pettersson & Findus“-Filmreihe. In bewährter Tradition wurde der Film von Regisseur Ali Samadi Ahadi als Realfilm mit animierten Charakteren realisiert. In den menschlichen Hauptrollen standen Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch, Stefan Kurt und Marianne Sägebrecht vor der Kamera.
Der Kinderfilm des Monats ist wie immer zum günstigen Gruppenpreis von 3,50 € pro Person in 22 Berliner Kinos zu sehen. Infos, Termine und Anmeldung unter www.kinderkinobuero.de.
Über eine Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen. Bildmaterial finden Sie zum Download im Pressebereich. Bei weiteren Fragen und Materialwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Team vom Kinderkinobüro wünscht einen gesunden Start ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho@jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kinderkinobüro des JugendKulturService steht für ein vielseitiges Kinderkinoprogramm und ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten des Kinderkinobüros ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe.
Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit 1986 Kinovorstellungen für junge Leute im Alter von 5 bis 18 Jahren. Interessante Filme unterschiedlicher Genres und Kulturkreise jenseits des Mainstreams werden im Kino um die Ecke vorgestellt, und das zu günstigen Eintrittspreisen. Rundherum gibt es Service zu Kinder- und Jugendfilmen mit persönlicher Beratung am Kinderkinotelefon, viermal im Jahr rauschende Filmfeste für Familien und nicht zuletzt bieten wir einen Wunschfilmservice für Schulen an.
Durch unsere monatlich wechselnden Kinderfilmangebote und unsere Serviceleistungen fördern wir auf vielfältige Art die frühzeitige und kontinuierliche Filmbildung. Wir bereiten eine fundierte medienpädagogische Grundlage, auf der weitere und weiterführende Projekte zur Film- und Medienerziehung anknüpfen können.
Mit dem Kinderfilm des Monats für Kinder im Grundschulalter und Kino ab 10 für fortgeschrittene Kinogänger umfasst unser Angebot interessante Filme, die mit ihren Themen, Inhalten, ihrer Gestaltung und Länge auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen zugeschnitten sind. Mit unseren Kinoangeboten bieten wir Kindern, was für Erwachsene selbstverständlich ist: ein attraktives und abwechslungsreiches Kinoerlebnis. Der Unterschied ist: Hier kostet großes Kino kleines Geld!
kinderkinobuero(at)jugendkulturservice.de
Kinderkinotelefon: 030 / 23 55 62 51
Katya Janho, Tel: 030 / 23 55 62 50
janho(at)jugendkulturservice.de
https://www.kinderkinobuero.de/
Datum: 05.01.2023 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028678
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katya Janho
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 23 55 62 51
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung: Kinderfilm des Monats Januar/Februar - Ein Film über Mut und Zusammenhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderkinobüro des JugendKulturService (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).