37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty

37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty

ID: 2034529

37 Jahre Kinderfilm des Monats sind Grund zu feiern! Und so lädt das Kinderkinobüro am Sonntag, den 19. März 2023 von 10.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr, alle Filmfans ab 8 Jahre zu einer fröhlichen Geburtstags-Filmparty mit zwei ausgezeichneten Filmen, einem musikalischen Bühnenprogramm und vielen Überraschungen in die exklusive ASTOR Film Lounge am Kurfürstendamm ein.



Gute Stimmung auf Theos Geburtstags-Filmparty ©Kay HerschelmannGute Stimmung auf Theos Geburtstags-Filmparty ©Kay Herschelmann

(firmenpresse) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Seit 37 Jahren bringt der blaue Löwe Theo Tintentatze allmonatlich einen Kinderfilm des Monats für wenig Geld in die Berliner Bezirkskinos. Mehr als 1,2 Millionen Filmfans nutzen seitdem die Filmangebote des Kinderkinobüros, das von der Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert wird.

37 Jahre Kinderfilm des Monats sind Grund zu feiern! Und so lädt das Kinderkinobüro am Sonntag, den 19. März 2023 von 10.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr, alle Filmfans ab 8 Jahre zu einer fröhlichen Geburtstags-Filmparty mit zwei ausgezeichneten Filmen, einem musikalischen Bühnenprogramm und vielen Überraschungen in die exklusive ASTOR Film Lounge am Kurfürstendamm ein.

Geburtstagskind Theo Tintentatze präsentiert mit dem Kurzfilm Faultier und der Familienkomödie Lucy ist jetzt Gangster ein unterhaltsames Filmprogramm, in dem es um eine der beliebtesten Süßigkeiten im Sommer geht: Eis. Ob Pistazie, Vanille oder Waldmeister mit schwarzer Johannisbeere – Eis macht einfach glücklich. Davon ist zumindest Lucy, die Protagonistin unseres Hauptfilmes überzeugt. Und so kämpft sie mit allen Mitteln um den Erhalt der elterlichen Eisdiele, in der ihre italienisch-deutschen Eltern mit überschäumender Lebensfreude beinahe täglich neue Eis-Kreationen zaubern.

Musikalisches Warm-up

Bevor es auf der Leinwand eiskalt wird, heizt die Berliner Swing Band Red Chucks ab 10.30 Uhr mit „Kapriolen und Klimbim“ noch einmal richtig ein. Violine, Ukulele, Banjo, Miniklavier, Kontrabass und noch viel mehr: Unterhaltung und gute Laune sind garantiert, wenn die drei Vollblutmusiker*innen in ihren roten Schuhen aufspielen.

Gegen 11.00 Uhr öffnet sich der Vorhang für Theos filmische Geburtags-Überraschungen:

Faultier
Deutschland 2018, Regie: Julia Ocker, Länge: 4 Min.

Wer freut sich an einem heißen Sommertag nicht über ein leckeres Eis zur Abkühlung? Auch das Faultier bestellt beim Eisverkäufer eine Kugel seiner Lieblingssorte. Doch wie das eben bei Faultieren so ist: Alles dauert ein bisschen länger…



Lucy ist jetzt Gangster
Deutschland 2022, Regie: Till Endemann
Länge: 89 Min., FSK ab 0, empfohlen ab 8 Jahre
Kinostart: 2. März 2023

Brav, lieb, strebsam und grundehrlich – das ist Lucy. Doch damit soll nun Schluss sein. Um die Eisdiele ihrer Eltern zu retten, braucht Lucy einen Plan! Nachdem die örtliche Bank einen Kredit verweigert, beschließt Lucy, sich die 30.000 Euro für eine neue Eismaschine durch einen Banküberfall zu besorgen.

Die Zehnjährige, die bis vor einigen Wochen noch nicht einmal bei Rot über die Ampel gehen konnte, startet die „Operation Lucyfer“: Der coole Klassen-Rowdy Tristan soll ihr Nachhilfe in Sachen Klauen, Lügen, Betrug und Erpressung geben – und dabei erweist sich Lucy als erstaunlich gelehrige Schülerin. Doch die Verwandlung von der Streberin Lucy zur Gaunerin „Lucyfer“ ist nur bedingt erfolgreich, wenn man „Hände hoch“ als zögerliche Bitte vorbringt und sich sogar noch bedankt, wenn dem Folge geleistet wird.…

Die charmante Grundidee von Regisseur Till Endemann und seinem Ko-Autor Andreas Cordes trägt die märchenhafte Komödie quasi von allein. Es ist einfach ulkig, dem braven Mädchen beim permanenten Scheitern in ihrem Trainingsprogramm zur Kriminellen zuzusehen. Mobben, Klauen, Erpressen – nichts klappt.
Peter Gutting, programmkino.de

Nach dem Film lädt Theo Tintentatze mit freundlicher Unterstützung von TIMS KANADISCHE BACKWAREN und BAHLSEN zu einer kleinen Feier ins Foyer ein!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kinderkinobüro des JugendKulturService steht für ein vielseitiges Kinderkinoprogramm und ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten des Kinderkinobüros ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe.
Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit 1986 Kinovorstellungen für junge Leute im Alter von 5 bis 18 Jahren. Interessante Filme unterschiedlicher Genres und Kulturkreise jenseits des Mainstreams werden im Kino um die Ecke vorgestellt, und das zu günstigen Eintrittspreisen. Rundherum gibt es Service zu Kinder- und Jugendfilmen mit persönlicher Beratung am Kinderkinotelefon, viermal im Jahr rauschende Filmfeste für Familien und nicht zuletzt bieten wir einen Wunschfilmservice für Schulen an.

Durch unsere monatlich wechselnden Kinderfilmangebote und unsere Serviceleistungen fördern wir auf vielfältige Art die frühzeitige und kontinuierliche Filmbildung. Wir bereiten eine fundierte medienpädagogische Grundlage, auf der weitere und weiterführende Projekte zur Film- und Medienerziehung anknüpfen können.

Mit dem Kinderfilm des Monats für Kinder im Grundschulalter und Kino ab 10 für fortgeschrittene Kinogänger umfasst unser Angebot interessante Filme, die mit ihren Themen, Inhalten, ihrer Gestaltung und Länge auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen zugeschnitten sind. Mit unseren Kinoangeboten bieten wir Kindern, was für Erwachsene selbstverständlich ist: ein attraktives und abwechslungsreiches Kinoerlebnis. Der Unterschied ist: Hier kostet großes Kino kleines Geld!



Leseranfragen:

Kinderkinobüro des JugendKulturService
Projektleiterin Katya Janho
Obentrautstraße 55
10963 Berlin
Telefon (030) 23 55 62 51
Fax (030) 23 55 62 20
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr

kinderkinobuero(at)jugendkulturservice.de
www.kinderkinobuero.de



PresseKontakt / Agentur:

Katya Janho, Tel: 030 / 23 55 62 50

janho(at)jugendkulturservice.de

https://www.kinderkinobuero.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderfilm des Monats März/April Pressemitteilung: Kinderfilm Des Monats Juni/Juli 2023
Bereitgestellt von Benutzer: Tintentatze
Datum: 17.02.2023 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034529
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kino


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2023
Anmerkungen:
https://www.kinderkinobuero.de/presse/index.php

Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinderkinobüro des JugendKulturService (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung: Kinderfilm Des Monats Juni/Juli 2023 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ein tierisches Sommerabenteuer als Kinderfilm des Monats Juni/Juli Lehrer Frans liebt seinen Beruf über alles und hat große Freude daran, die Kinder an seiner Schule zu unterri ...

Alle Meldungen von Kinderkinobüro des JugendKulturService


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z