Alles nur auf Pump

Alles nur auf Pump

ID: 2030446

Produktivkredit u. Konsumkredit, Unterschiede



Wenn die Taschen leer sind, muss oft ein Kredit her (Bildquelle: pixabay)Wenn die Taschen leer sind, muss oft ein Kredit her (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Kredite sind ein gängiges und probates Mittel zur Finanzierung, wenn andere Maßnahmen nicht in Frage kommen oder ungünstiger sind. Dies trifft auf private Haushalte ebenso zu wie auf Unternehmen. Allerdings gibt es zwischen Konsumkredit und Produktivkredit einige Unterschiede. Diese sind mitunter auch im Rahmen einer Prüfung herauszuarbeiten. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo, worin sich die beiden Kreditarten unterscheiden und wie die Prüfungsfrage demzufolge beantwortet werden kann.



Um Produktivkredit und Konsumkredit zu unterscheiden, ist es sinnvoll und hilfreich, zunächst die Begriffe zu klären.



-Ein Produktivkredit ist ein Kredit, der der betrieblichen Produktion dient. Dies kann z.B. bedeuten, dass damit eine neue Maschine fremdfinanziert werden soll. Mit diesem Kredit, mit diesen finanziellen Mitteln wird etwas gekauft, das produktiv ist im Sinne von maschineller Produktion, d.h. eine neue Maschine. Beim Konsumkredit ist es anders: Der Konsumkredit dient dem Verbrauch.



-Konsumkredite sind Endverbraucherkredite, während Produktivkredite sich an Unternehmen richten. Konsumkredite richten sich an Verbraucher, an Konsumenten. Hier könnte man als Unterscheidungskriterium die unterschiedlichen Zielgruppen zugrunde legen. Der Produktivkredit ist für Unternehmer, der Konsumkredit ist für Verbraucher, für Konsumenten, und dient der Finanzierung des Verbrauchs. Als eine Möglichkeit von vielen kann der Konsumkredit zum Beispiel zur Finanzierung eines Urlaubs dienen. Ob die Fremdfinanzierung des privaten Konsums eine gute Sache oder weniger gute Sache ist, besonders, wenn man so etwas übertreibt, ist hier allerdings nicht zu bewerten. Dass Verbraucher hier in finanzielle Schwierigkeiten geraten können, wenn sie ihren Konsum immer über Kredite finanzieren, wird in den Medien immer wieder gezeigt.



Unterschiedliche Zielgruppen, unterschiedliche Zwecke





Aus der Gegenüberstellung der beiden Kreditformen Produktivkredit und Konsumkredit ergeben sich somit zwei Unterscheidungspunkte:



-Unterschiedliche Zielgruppen: Die beiden Kredite sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Der Produktivkredit richtet sich an Unternehmer, der Konsumkredit an Konsumenten.



-Unterschiedliche Zwecke: Die Zwecke der beiden Kreditformen sind ebenfalls verschieden: Der Produktivkredit dient der Finanzierung der maschinellen Produktivität, und der Konsumkredit dient der Finanzierung des privaten Konsums.



Das komplette, kostenlose Video "Produktivkredit u. Konsumkredit, Unterschiede" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Bei Arbeitskonflikten früh eingreifen und nicht eskalieren lassen 5 Taktiken, um deine Verkäufe zu steigern!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2023 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030446
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 3867 6138333

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles nur auf Pump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z