Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Digitale Ringvorlesung: Gesund, sozial und nachhaltig!
ID: 2030731
Prozessmanagement verbessert Nachhaltigkeit in Kliniken

(PresseBox) - Vom Schokoriegel bis zum Weltwirtschaftsforum – Nachhaltigkeit ist überall.
Aber wo steckt Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich?
Wie hängen Prozessmanagement, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen in Kliniken zusammen?
Diese Frage beantworte ich Ihnen wissenschaftlich fundiert und praktisch umgesetzt am Beispiel eines innovativen Bildungskonzeptes.
Ich lade Sie herzlich ein, zum dritten Termin der kostenlosen online Ringvorlesung an der
Europäische Fachhochschule - University of Applied Sciences?
Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik mit dem Titel
Prof. Dr. rer oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling –
"Mehr Zeit durch weniger Verschwendung"
am 07. Februar 2023
von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Die Teilnahme an der online Ringvorlesung ist kostenlos und offen für alle Interessierten innerhalb und auch außerhalb der Hochschule.
Mehr Zeit durch weniger Verschwendung in Form von Zeitfressern wie suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Ein erfolgreiches Prozessmanagement braucht die Einbindung der Mitarbeitenden und den Erhalt deren Beschäftigungsfähigkeit durch optimale Arbeitsbedingungen, Mitsprachemöglichkeiten und sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fließende Abläufe führen zu weniger Stress und Kosten durch die Vermeidung von Verschwendung und fördern die fachlichen und sozialen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Prozessoptimierung leistet somit einen wesentlichen Beitrag im Hinblick auf ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und trägt entscheidend zum Erfolg von Kliniken bei.
Wir befähigen Kliniken Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir die Kompetenz sicherstellen, Prozesse effektiv und effizient zu managen.
Ich stelle Ihnen eine wissenschaftlich evaluierte und praktisch erprobte prozessorientierte Lösung vor, mit der Kliniken Verschwendung vermeiden, ihre Wertschöpfung steigern und ihre Produktivität erhöhen sowie durch Kommunikation und Teambildung viel mehr Zufriedenheit erreichen.
Link zur Anmeldung: https://www.eufh.de/termine-veranstaltungen/digitale-ringvorlesung
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 24.01.2023 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030731
Anzahl Zeichen: 3061
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Digitale Ringvorlesung: Gesund, sozial und nachhaltig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).