Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Effektivität im Krankenhaus
ID: 2031223
Erfolgreiche Handlungsmuster für Prozessoptimierung

(PresseBox) - Häufig wird Prozessoptimierung gleichgesetzt mit Personalabbau. Tatsächlich soll nach unserem Verständnis die zielorientierte Analyse und Optimierung der eigenen Tätigkeiten helfen, die Mitarbeiter zu entlasten, um ihnen Luft für die wirklich wichtigen Aufgaben zu verschaffen.
„Effektives Arbeiten“ bedeutet, nur die Maßnahmen zu ergreifen, die uns auch wirklich weiterbringen.
Bei einem unserer Projekte mit der Klinischen Abteilung für Hämatologie/Hämostaseologie, Univ.-Klinik Innere Medizin I der Medizinischen Universität Wien haben wir die ökonomischen Effekte bei der Therapieauswahl für die Behandlung von Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) untersucht und ein erfolgreiches Handlungsmuster eingesetzt, mit dessen Hilfe sich die Kernprozesse analysieren, optimieren und letztlich digitalisieren lassen.
Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)
Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analysen (SPGA) der Behandlung von Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie (hier klicken)
Zum Video: Prozesse beherrschen (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 26.01.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031223
Anzahl Zeichen: 2022
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Effektivität im Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).