4. Frankfurt-Digital-Finance-Konferenz beleuchtet die Triple Transformation der e?u?r?o?p?ä?i?s?c?h

4. Frankfurt-Digital-Finance-Konferenz beleuchtet die Triple Transformation der e?u?r?o?p?ä?i?s?c?h?e?n? Finanzindustrie

ID: 2031699
(PresseBox) - In wenigen Tagen, am 8. Februar 2023, startet die vierte Frankfurt-Digital-Finance-Konferenz im Gesellschaftshaus im Palmengarten. Erwartet werden rund 60 hochkarätige Redner aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, um die Zukunftsthemen der Finanzbranche zu diskutieren und voranzutreiben. Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt auf der „Triple Transformation“ der Branche: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Tokenisierung.  

„Die überwältigende Resonanz im Vorfeld der vierten Frankfurt Digital Finance und unsere Top-Speaker zeigen: Wir sind unserem Ziel, Frankfurt auf dem Weg zum europäischen Hub für Digital Finance mitzuentwickeln, ein weiteres gutes Stück näher gekommen. In der europäischen Finanzcommunity ist sehr viel unternehmerischer Innovationsgeist und positiver Spirit – und dem bieten wir am 8. Februar eine Bühne“, sagt Corinna Egerer, Gründerin der Plattformkonferenz.

Dieser Vorfreude schließt sich Jürgen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING, an. Er und die ING Deutschland sind seit dem Start der Konferenz im Jahr 2020 mit dabei und er sagt: „Die Frankfurt Digital Finance ist zu einem bedeutenden Branchenevent geworden. Die drängendsten Zukunftsthemen der Finanzbranche, wie digitale und nachhaltige Transformation, aber auch neue Zahlungsmöglichkeiten in Form digitaler Währungen werden hier diskutiert. Wir als deutsche Bank mit europäischem Mutterkonzern sind gerne Teil dieses Events, da uns die Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt und die Vernetzung mit der europäischen Finanzindustrie am Herzen liegt. Ein immer größer gewordenes Netzwerk ermöglicht das hier.“

Die etwa 600 Besucher erwartet in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm.

Nach der Eröffnung durch den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen der Stadt Frankfurt, startet die Konferenz mit einer Keynote von Kristina Walcker-Mayer (ehemalige CEO & CPO, Nuri).



Anschließend diskutieren hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft über die Chancen und Herausforderungen der ESG-Transformation für die europäische Finanzbranche. Moderiert wird die Runde von Lutz Knappmann (Co-Chefredakteur, Börsen-Zeitung). Die Gesprächsteilnehmer sind:

Jörg Eigendorf (Chief Sustainablility Officer, Deutsche Bank),

Markus Hamprecht (Senior Managing Director, Accenture),

Eddy Henning (Mitglied des Vorstands und Leiter Firmenkundengeschäft,

ING Deutschland),

Michael Müller (Finanzvorstand, RWE AG),

Daniel Sailer (Head of Sustainable Investment Office, Metzler Asset Management),

Dr. Zacharias Sautner (Frankfurt School of Finance & Management) und

Lea Maria Siering (CEO, 2° Investing Initiative/Theia Finance Labs).

Weiter geht es dann mit Ond?ej Kova?ík (MdEP) und seiner Keynote zum Thema „EU Legislation in context of megatrends transforming the financial industry“. Danach diskutiert er beim Panel „Crypto, DeFi & Tokenization“, das von Prof. Dr. Philipp Sandner (Leiter des Blockchain Centers, Frankfurt School of Finance & Management) moderiert wird, mit Jan Brzezek (CEO und Gründer, Crpyto Finance AG), Jessica Holzbach (CEO und Gründerin, Pile Capital) und Stefan Paxmann (Leiter Digitalisierung & Innovation, LBBW).

Am Nachmittag können die Teilnehmer aus verschiedenen Sessions auswählen, die in vielerlei Facetten auf den Themenschwerpunkt „Triple Transformation“ einzahlen:

„Crypto & Digital Assets“ und ”Central Bank Digital Currencies und Stablecoins”

„ESG & Tokenisation“ sowie „ESG-Data“

„Payment“ und “Transformation in Asset & Wealth Management”

„Betrug & Geldwäsche” sowie „Cybersecurity“

Der Konferenztag endet mit Spotlights auf sich verändernde Geschäftsmodelle im Banking und einer Diskussion zur Zukunft des Fundings für europäische Fintechs, bevor Ramin Niroumand (Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, embedded capital) in seiner Keynote seine Sicht auf die Zukunft der Finanzindustrie darstellt.

Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident, resümiert: „Die Frankfurt Digital Finance hat sich als Format bewährt. Sie leistet einen wichtigen Beitrag, um die internationale Sichtbarkeit Frankfurts als europäischer Finanzplatz weiter zu steigern.“

Weitere Informationen zu Line-up, Themen und Tickets: http://www.frankfurt-digital-finance.de

FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto „CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM“ die unterschiedlichen Player der Digital Finance – Corporates, Start-Ups, o?ffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren aus ganz Europa – zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und ku?nftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen fu?hrenden O?kosystemen Europas und der Welt vernetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto „CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM“ die unterschiedlichen Player der Digital Finance – Corporates, Start-Ups, o?ffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren aus ganz Europa – zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und ku?nftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen fu?hrenden O?kosystemen Europas und der Welt vernetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  American West will auf potenziellem DSO-Kupferprojekt Storm 2023 Vollgas geben Tier One Silver definiert Porphyr-Kupfer-Ziele bei Curibaya
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2023 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031699
Anzahl Zeichen: 5413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Egerer
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (172) 800-1500

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Frankfurt-Digital-Finance-Konferenz beleuchtet die Triple Transformation der e?u?r?o?p?ä?i?s?c?h?e?n? Finanzindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDF Conferences GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022 ...

Nur noch wenige Tage, dann öffnen sich die Türen zur dritten Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022 virtuell und vor Ort im Zoo Palais in Frankfurt. Rund 60 hochkarätige Rednerinnen und Redner sind dabei, um die Top-Themen der dig ...

Alle Meldungen von FDF Conferences GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z