Unerträgliches Gezerre um Jobcenter
ID: 203212
Unerträgliches Gezerre um Jobcenter
"Das ewige Hin- und Her zwischen Union und SPD bezüglich der Jobcenter ist nicht mehr zu ertragen", erklärt Sabine Zimmermann anlässlich der jüngsten Berichte über den anscheinend ungeklärten Erhalt der Jobcenter. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"6,5 Millionen Hartz IV-Beziehende warten seit über zwei Jahren vergebens auf eine ordentliche Reform der Arbeitsverwaltung. Dahingegen einigten sich Bundesregierung und Bundesrat in nur einer Woche auf ein 148-Milliarden-Euro-Rettungspaket, maßgeblich zu Gunsten der Banken und, wie zu befürchten ist, auch der Spekulanten. Das spricht Bände darüber, welche Prioritäten die Politik derzeit setzt.
DIE LINKE hat klare Forderungen gestellt: Eine bundesweit einheitliche Vermittlung, Betreuung und Förderung aller Erwerbslosen. Das setzt eine einheitliche Organisation voraus. Die Bundesagentur für Arbeit ist dementsprechend zu reformieren: Sie muss wieder einen sozialpolitischen Auftrag wahrnehmen. Hätten Union und SPD dies zum Maßstab ihres Handelns gemacht, gäbe es längst eine Lösung."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203212
Anzahl Zeichen: 1649
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unerträgliches Gezerre um Jobcenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).