Koalition unterstreicht mit Novellierung zur Vertriebenen-Stiftung nationale Bedeutung

Koalition unterstreicht mit Novellierung zur Vertriebenen-Stiftung nationale Bedeutung

ID: 203231

Koalition unterstreicht mit Novellierung zur Vertriebenen-Stiftung nationale Bedeutung



(pressrelations) -
Novellierung des Gesetzes zur Errichtung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung"

Anlässlich der Novellierung des Gesetzes zur Errichtung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung", die in 2./3. Lesung vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:

Die christlich-liberale Koalition unterstreicht mit der Novellierung die nationale Bedeutung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" und ihre staatliche Aufgabe, das millionenfache Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen zu dokumentieren.

So bleibt das Gedenkvorhaben des Bundes zu Flucht und Vertreibung unter dem Dach des renommierten Deutschen Historischen Museums und die Stiftung vergrößert in den beiden maßgeblichen Gremien ihr gesellschaftliches wie wissenschaftliches Fundament:

Der Stiftungsrat wird von 13 auf 21 Mitglieder erweitert, die nun nicht mehr durch das Bundeskabinett bestellt, sondern alle durch den Bundestag gewählt werden.

Dabei verdoppeln sich die Sitze des größten Opferverbandes, des BdV, von drei auf sechs, womit die Herkunftsgebiete der deutschen Heimatvertriebenen deutlich besser repräsentiert werden können.

Der wissenschaftliche Beraterkreis wird ebenfalls von neun auf bis zu 15 Mitglieder aufgestockt, in dem nach wie vor auch ausländische Experten sehr willkommen sind.

Die Kritik der Opposition, hier gehe es um Erpressung durch den BdV oder Geschichte solle umgeschrieben werden, ist vollkommen ungerechtfertigt.

Denn die Novellierung berührt weder die Mehrheitsverhältnisse ? der BdV kann mit lediglich sechs von 21 Stimmen nicht dominant sein ? noch den Stiftungszweck.

Vor dem Hintergrund, dass die Stiftung in erster Linie eines der wichtigsten Projekte unserer nationalen Identität ist, muss der jüngste Einwand, Teile der zukünftigen Ausstellungsfläche anderen Staaten zur Verfügung zu stellen, ruhig, aber bestimmt zurückgewiesen werden



Es wäre genauso unangebracht und historisch völlig unsensibel, wenn Deutschland versuchen würde, den Bau von Museen der Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Nachbarländern zu beeinflussen.

Ursache für die notwendige Änderung der gesetzlichen Grundlagen der Dokumentationsstätte war vielmehr die bisherige Konstruktion, welche ein Zugeständnis an den damaligen Regierungspartner darstellte.

Erfreulich ist, dass die SPD jetzt immerhin das Anliegen der Heimatvertriebenen, deren Erinnerung soll die Zeitzeugengeneration überleben, nicht nur als legitim, sondern sogar als selbstverständlich anerkannt hat.

Bei der absehbaren öffentlichen Debatte um das Konzept der Stiftung, die im Herbst vorgestellt wird, kann jeder vernünftige Diskutant zum Versöhnungsgedanken beitragen, indem er sich tatsächlich an der historischen, statt an einer ideologischen Wahrheit orientiert.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurex lanciert weitere Optionen auf ETFs Slawische Musikwelten erklingen auf Schloss Berleburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203231
Anzahl Zeichen: 3491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition unterstreicht mit Novellierung zur Vertriebenen-Stiftung nationale Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z