Gemeinsame Nothilfekampagne sammelt bereits über 1 Million Euro für die Ukraine

Gemeinsame Nothilfekampagne sammelt bereits über 1 Million Euro für die Ukraine

ID: 1963122

Gemeinsam mit sechs weiteren Hilfsorganisationen hat ZOA vergangene Woche eine Nothilfekampagne aufgrund des Krieges und der daraus resultierenden humanitären Krise in der Ukraine gestartet. Mit dem Erlös werden die Organisationen Flüchtlinge aus der Ukraine unter anderem mit Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften, Decken und Betten versorgen und ihnen Traumabehandlungen anbieten.



Frau mit ihrer Tochter Shire auf der Flucht in der Ukraine. Bildnachweis: EO MetterdaadFrau mit ihrer Tochter Shire auf der Flucht in der Ukraine. Bildnachweis: EO Metterdaad

(firmenpresse) - In der Zwischenzeit sind bereits Spenden in Höhe von mehr als einer Million Euro zusammengekommen. Auch die Hilfsmaßnahmen haben bereits begonnen. Vor Ort arbeiten die Hilfskräfte der sieben Organisationen ZOA, Dorcas, EO Metterdaad, Come over and help, Save a Child, Tearfund und Woord zusammen, um schnell und effektiv Hilfe zu leisten. Sie sind sowohl in den Nachbarländern der Ukraine, die Flüchtlinge aufnehmen im Einsatz, als auch in den Grenzregionen der Ukraine, in denen sicheres Arbeiten möglich ist.

Arjan Lock, Direktor unseres Partnerhilfwerks EO Metterdaad sieht den Bedarf vor Ort als sehr dringend an. Er ist derzeit in Moldawien, im Grenzgebiet zur Ukraine, um über die Nothilfe zu berichten: „An der Grenze gibt es eine kilometerlange Schlange von Menschen. Sie fliehen vor den Bombardierungen und aus Angst, dass die russischen Truppen weiter vorrücken. Und wenn man den Menschen hier in die Augen schaut, kann man ihre Verzweiflung sehen. Sie haben Angst um ihr Leben und wollen nur eines: sicher auf die andere Seite kommen.“ Heute reist unser ZOA-Nothilfeteam an die ungarisch-ukrainische Grenze, um auch dort die Flüchtlingsarbeit zu starten.

Um die Flüchtlinge auf der anderen Seite der Grenze angemessen versorgen zu können, verteilen die Hilfskräfte zunächst Lebensmittel. Am vergangenen Wochenende gaben sie so bereits mehr als 500 Lebensmittelpakete aus. Zurzeit prüfen sie die Möglichkeit, weitere Pakete und Hygieneprodukte von Rumänien und Moldawien aus in die Ukraine zu transportieren. Unsere Mitarbeiter vor Ort unterstützen sie, um die Bedürfnisse vor Ort zu erfahren und die geplante Hilfe zu koordinieren.
„Zehntausende von Vertriebenen stehen am Grenzübergang in Moldawien. Es ist schwer zu glauben, dass dies gerade wirklich geschieht“, erzählt Ghenadie Russu, Direktorin einer der Hilfsorganisationen. Sie verteilen Brot und Suppe an bedürftige Gruppen, darunter ältere und behinderte Menschen. Außerdem unterstützen sie vor dem Krieg geflohene Familien mit Kindern sowohl in der Ukraine als auch in Moldawien, wo viele Flüchtlinge gestrandet sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zyklon Batsirai trifft Madagaskar – Nothilfe bereits gestartet Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?
Bereitgestellt von Benutzer: ZOADeutschland
Datum: 03.03.2022 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963122
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niederkassel



Kategorie:

Katastrophenschutz


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht. Veröffentlichung der Bilder nur mit Quellennachweis.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Nothilfekampagne sammelt bereits über 1 Million Euro für die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZOA Deutschland gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waffenstillstand im Jemen bringt Hoffnung ...

Der Waffenstillstand basiert auf einem Entwurf, der von den Vereinten Nationen vorgelegt wurde. Er soll vorerst zwei Monate andauern. Es wurde vereinbart, dass Kämpfe für diesen Zeitraum ausgesetzt werden, damit die Bevölkerung sich erholen kann. ...

Alle Meldungen von ZOA Deutschland gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z