O-Zelle zum Anfassen und Erleben auf der LogiMAT
NeoLog präsentiert 2023 die patentierte O-Zelle als Zukunft der Fließfertigung.
Serviceoase als bekannter Anlauf Punkt im Eingangsbereich
Wie gewohnt wird NeoLog die Serviceoase im Eingangsbereich Ost aufbauen und Kunden und Interessenten mit einem breiten Spektrum an Lösungen für die individuelle Gestaltung von Produktions- und Logistikbereichen ansprechen.
Zusätzlich zur voll funktionsfähigen O-Zelle zeigt NeoLog eine Produktvielfalt angefangen bei den bekannten Rohr-Klemm Systemen in Stahl und Alu über die 4Dflexiplat®, Bodenführungsschienen in Alu und Stahl bis hin zu speziell für den Einsatz in Staplerbereichen entwickelte Bodenmarkierungs-Klebebänder.
Ergonomie digital erfassen – Bewegung verstehen
Als weiteres Messehighlight können Besucher auf dem NeoLog Stand Ergonomie Auswertungen in Echtzeit erleben. Mit der appbasierten Bewegungserfassung Humen®Dynamics ist es möglich, ohne zusätzliche Sensoren oder Anzüge einen Bewegungsablauf zu erfassen, mittels KI zu bewerten und direkt auf dem Bildschirm darzustellen.
Digitalisierung und Automatisierung individueller Arbeitsplatzlösungen im Fokus
Als führender Anbieter für individuelle Arbeitsplatzlösungen und ganzheitliche Logistikkonzepte ist es der Anspruch von NeoLog auch im Bereich Digitalisierung und Automatisierung nachhaltige, effiziente und mehrwertschaffende Lösungen zu entwickeln und zu präsentieren.
Dieser Anspruch wird auf dem Messestand der Serviceoase an praktischen Beispielen gezeigt.
Das niederbayerische Unternehmen NeoLog liefert mit ca. 20 Mitarbeitern seit 2015 branchenübergreifend Lean-Management-Lösungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Von Landshut aus betreut ein Spezialistenteam nationale und internationale B2B-Kunden, die Lean-Manufacturing als ganzheitliche Lösung erhalten. Ergonomie, Arbeitssicherheit, Prozesseffizienz, Material und Montage sind einzelne Bausteine des Portfolios, das analoge und digitale Komponenten zusammenführt: NeoLog bietet u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, die „O-Zelle“ als Zukunft der Fließfertigung, die werkzeuglose Routenzugplattform „4dFlexiplat®“, das Materialordnungssystem „Shadowboard“, die Gesten-gesteuerte Pick-to-Light-Lösung „pickFinder“ und das elektrische Transportsystem „360Mover“, damit Prozesse in Fertigung und Montage möglichst schlank ablaufen. Im NeoLog-Onlineshop sind sämtliche Materialien rund um die Uhr abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das niederbayerische Unternehmen NeoLog liefert mit ca. 20 Mitarbeitern seit 2015 branchenübergreifend Lean-Management-Lösungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Von Landshut aus betreut ein Spezialistenteam nationale und internationale B2B-Kunden, die Lean-Manufacturing als ganzheitliche Lösung erhalten. Ergonomie, Arbeitssicherheit, Prozesseffizienz, Material und Montage sind einzelne Bausteine des Portfolios, das analoge und digitale Komponenten zusammenführt: NeoLog bietet u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, die „O-Zelle“ als Zukunft der Fließfertigung, die werkzeuglose Routenzugplattform „4dFlexiplat®“, das Materialordnungssystem „Shadowboard“, die Gesten-gesteuerte Pick-to-Light-Lösung „pickFinder“ und das elektrische Transportsystem „360Mover“, damit Prozesse in Fertigung und Montage möglichst schlank ablaufen. Im NeoLog-Onlineshop sind sämtliche Materialien rund um die Uhr abrufbar.
Datum: 10.02.2023 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033523
Anzahl Zeichen: 2900
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schulz
Stadt:
Landshut
Telefon: +49.871.2054950
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"O-Zelle zum Anfassen und Erleben auf der LogiMAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NeoLog GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).