NeoLog auf der LogiMAT 2024

NeoLog auf der LogiMAT 2024

ID: 2082067

Offenheit. Optimismus. O-Zelle.



(PresseBox) - Wenn sich Ende März in Stuttgart internationale Experten für Intralogistik tummeln, ist endlich wieder LogiMAT! Natürlich darf auch NeoLog nicht fehlen: Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten präsentieren dieses Mal individuelle Lösungen für manuelles Packen und Picken. Auch die O-Zelle, die in Fließfertigungen U-Zellen mehr und mehr ersetzt, ist ausgestellt und lädt zum Live-Testen ein.

Serviceoase im neuen Design

2024 wird der neologische Messestand von allen Seiten barrierefrei begehbar sein: „Dies ist auch nötig“, erklärt Dr. Christoph Veitlbauer, der als geschäftsführender Gesellschafter u. a. zu O-Zellen berät. „Unser Stand ist rundum offen, damit Besucher die kreisförmige O-Zelle von allen Seiten detailgenau betrachten können“, so Veitlbauer weiter. Christian Schulz, zweiter geschäftsführender Gesellschafter, ergänzt: „In der Serviceoase werden Intralogistik-Experten ganzheitlich bedient. Beratung, Konstruktion und Fertigung sind in Landshut filigran aufeinander abgestimmt. Das läuft rund.“ Wie bei der O-Zelle, einer patentierten Innovation.

Robotik. Automatisierung. Ergonomie.

Unternehmen, die ihre Fließfertigung auf O-Zellen umstellen, sparen bis zu 50 % Platz ein: Diese Flächeneffizienz liefert einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeitsbestrebungen, was die O-Zelle exponiert, da ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit gleichsam befördert werden. In jeder O-Zelle ist mittig eine Robotik angeordnet, die das Andienen der Werker vollautomatisch übernimmt. Individuell gefertigte, ergonomische Arbeitsplätze sind rund um den Industrieroboter angeordnet, Menschen können sich auf kognitive und handwerkliche Tätigkeiten konzentrieren. Ein Konzept, das überzeugt: „Wir konnten vor kurzem einen namhaften Automobilzulieferer gewinnen, der eine O-Zelle in seine automatisierte Fertigungslinie integriert“, berichtet Veitlbauer. Auf der LogiMAT können Besucher den gesamten Arbeitsablauf live erleben: Man löst per Sensorik den Roboter aus, der sodann Nachschub bereitstellt und Leergut wegräumt.



Packen, Picken, Profitieren

Neben der O-Zelle steht in der neologischen Serviceoase ein individuell gefertigter Packtisch bereit: Interessierte können testweise Picken und Verpacken, sich mit dem Zusammenspiel von Effizienz und Ergonomie vertraut machen. Schulz verdeutlicht: „Maßgeschneiderte Arbeitsplätze sind ein Teil der NeoLog-DNA, werden laufend gefertigt. Es kommen viele zufriedene Kunden- und Werkerstimmen zurück, was unseren Weg der Individualität bestätigt.“ Optimismus für 2024 und darüber hinaus – trotz aller Krisen. Passgenaue Packtische sind ein zentrales Element jeder O-Zelle, neben Robotik, integriertem Supermarkt und einer Versorgungsschnittstelle zur Materialandienung: Logistiker steigern ihre Prozesseffizienz, weil Kisten nur noch an einer Stelle abgeliefert werden müssen. Auf Wunsch kann die Schnittstelle automatisiert werden, sodass ein vollständig automatisierter Prozess vom Warenlager bis in die Hände des Werkers resultiert. „Kundenspezifische Ausstattungen werden immer wichtiger“, so das Credo der NeoLog-Geschäftsführer. Packtische und O-Zellen sind der Beweis.

Mehr zur Fließfertigung mit der O-Zelle erfahren Sie hier.

Details zu individuellen Arbeitsplätzen finden Sie hier.

NeoLog auf der LogiMAT 2024: Halle Eingang Ost, Stand-Nr.: EO15.

Der Landshuter Lean-Manufacturing-Spezialist fertigt seit 2015 individuelle Einrichtungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Mit dem Konzept der „Serviceoase“ bedienen ca. 20 Mitarbeiter national und international B2B-Unternehmen sämtlicher Branchen: Maßgeschneiderte Lösungen, die analoge und digitale Komponenten umfassen, führen Ergonomie, Arbeitssicherheit und Prozesseffizienz zusammen. Zum Portfolio gehören u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, elektrische Routenzugschlepper, digitale Pickinglösungen, KLT-Supermarktschienen und Systeme zur Materialordnung, Bodenmarkierung und Reinigung. Mit der modularen Steckplattform „4Dflexiplat“ können Montage- und Transportwagen werkzeuglos aufgebaut werden. Zudem bietet das Unternehmen, das nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert ist, die patentierte „O-Zelle“ für Fließfertigung an: Eine „360-Grad-Produktionszelle“ mit zentraler Robotik und integriertem Supermarkt. Im Onlineshop sind alle Komponenten abrufbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landshuter Lean-Manufacturing-Spezialist fertigt seit 2015 individuelle Einrichtungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Mit dem Konzept der „Serviceoase“ bedienen ca. 20 Mitarbeiter national und international B2B-Unternehmen sämtlicher Branchen: Maßgeschneiderte Lösungen, die analoge und digitale Komponenten umfassen, führen Ergonomie, Arbeitssicherheit und Prozesseffizienz zusammen. Zum Portfolio gehören u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, elektrische Routenzugschlepper, digitale Pickinglösungen, KLT-Supermarktschienen und Systeme zur Materialordnung, Bodenmarkierung und Reinigung. Mit der modularen Steckplattform „4Dflexiplat“ können Montage- und Transportwagen werkzeuglos aufgebaut werden. Zudem bietet das Unternehmen, das nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert ist, die patentierte „O-Zelle“ für Fließfertigung an: Eine „360-Grad-Produktionszelle“ mit zentraler Robotik und integriertem Supermarkt. Im Onlineshop sind alle Komponenten abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lagerplatzgepflegt, erweiterbar und autonom X-GRIP ordert AutoStore by Element Logic
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2024 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082067
Anzahl Zeichen: 4772

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schulz
Stadt:

Landshut


Telefon: +49.871.2054950

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NeoLog auf der LogiMAT 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NeoLog GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Remanufacturing: Neologische Nachhaltigkeit ...

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei NeoLog traditionell einen zentralen Stellenwert: Bereits zu Gründungszeiten verständigten sich die Gesellschafter Christoph Veitlbauer und Christian Schulz auf Nachhaltigkeit, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zu ...

O-Zelle zum Anfassen und Erleben auf der LogiMAT ...

Als bekannter Spezialist für individuelle und innovative Einrichtungen für Logistik, Montage und Fertigung stellt NeoLog auf der diesjährigen LogiMAT die O-Zelle in den Mittelpunkt des Messestandes. Serviceoase als bekannter Anlauf Punkt im Eingan ...

Alle Meldungen von NeoLog GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z