Leitfaden zu Holz im kommunalen Gebäudebau

Leitfaden zu Holz im kommunalen Gebäudebau

ID: 2033692

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat einen Leitfaden zum Bauen und Sanieren mit Holz herausgegeben. Praxisbeispiele zeigen, wie der Werkstoff beiöffentlichen Projekten eingesetzt wird.




(PresseBox) - Aufbauend auf eine Seminarreihe hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) einen Leitfaden zum Bauen und Sanieren mit Holz herausgegeben. Die Beiträge darin sehen den nachwachsenden Rohstoff Holz als wichtiges Element für den Klimaschutz am Bau. Die Handreichung soll dazu beitragen, dass mehr Kommunen sich an den Baustoff der Natur herantrauen. Auch Bieter erfahren, was sich in der Baupraxis mit Holz ändern könnte – etwa, dass mehr und mehr modular hergestellt wird. Die Baustelle ist dann nur noch der Ort, an dem die Teile zusammengesetzt werden.

Erläutert wird etwa wie Holzbauprojekte richtig ausgeschrieben werden sowie Umweltaspekte im Vergaberecht. An Ende des Leitfadens gibt es eine Übersicht über die relevanten Gütezeichen sowie eine Linksammlung zu Ausschreibungs- und Planungshilfen. Ergänzt werden die Ausführungen durch einen großen Abschnitt mit Praxisbeispielen: Die Broschüre stellt Schulgebäude, Feuerwehrhäuser oder ganze Quartiere in Holzbauweise in Bildern mit kurzen Beschreibungen vor.

Quelle:

dpa

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsen auf der Messe„ReBuild Ukraine“ in Warschau LEONHARD WEISS spendet Tombola-Erlöse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2023 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033692
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oxana PonomarevaDr. Sabine Rittweger
Stadt:

Halle (Saale)


Telefon: 0345 122601350345 12260134

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden zu Holz im kommunalen Gebäudebau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergabe24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eForms jetzt verpflichtend im Oberschwellenbereich ...

Standardisierte Bekanntmachungsdokumente, die sogenannten eForms, sind seit dem 25. Oktober für EU-weite Ausschreibungen verpflichtend. Seit dem 25. Oktober können öffentliche Auftraggeber in Deutschland ihre Projekte nur noch im Format eForms-DE ...

STLB-Bau in neuer Version ...

In einem Erlass weist das Bundesbauministerium darauf hin, dass das Textsystem STLB-Bau überarbeitet und aktualisiert wurde. Es steht nun als Version 2023-04 zur Anwendung zur Verfügung. Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB-Bau) hilft ...

Einfachere Vergaben bei Flüchtlingsunterbringung ...

Weil Nordrhein-Westfalen bei der Unterbringung von Geflüchteten eine besondere Dringlichkeit festgestellt hat, lockert es bis zum 30. Mai 2024 die Vergabe-Richtlinien in diesem Bereich. NRW müsse schnellstmöglich Unterbringungskapazitäten schaffe ...

Alle Meldungen von Vergabe24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z