LEONHARD WEISS spendet Tombola-Erlöse

LEONHARD WEISS spendet Tombola-Erlöse

ID: 2033702

Für gute Zwecke



(PresseBox) - Die alljährliche Weihnachtstombola an den Standorten Göppingen und Satteldorf hat bei

LEONHARD WEISS lange Tradition. Geschenke, die die Mitarbeiter von Geschäftspartnern im Laufe des Jahres erhalten, werden stets gesammelt und später als Tombola-Gewinne verwendet. Kurz vor Weihnachten dann findet der Losverkauf für die Mitarbeiter statt, wo sie die Chance haben, Geschenke daraus zu gewinnen.

Die Einnahmen, die durch den Losverkauf entstanden sind, beliefen sich 2022 auf insgesamt 4.448 €. Die Geschäftsführung der Bauunternehmung verdoppelte den Spendenbetrag und rundete ihn im Anschluss auf 10.000 € auf.

Wo die Spende sinnvoll eingesetzt wird

Die Gesamtsumme wurde so aufgeteilt, dass zwei sozialen Einrichtungen am Standort Göppingen eine Spende zuteilwerden konnte. Der geschäftsführende Gesellschafter Alexander Weiss und der Betriebsratsvorsitzende Herbert Fezer übergaben am 23. Januar einen Spendenscheck in Höhe von 3.500 € an Wolfgang Baumung von der Vesperkirche Göppingen e.V. Am 6. Februar 2023 durfte sich die Göppinger Tafel CARIsatt, vertreten durch Karin Konrad, der Leitung des CARIsatt-Ladens, über eine Summe von 6.500 € freuen.

Die CARIsatt verkauft Lebensmittel an Menschen mit erwiesenermaßen geringem Einkommen. Die Lebensmittel werden von Läden gespendet, von Ehrenamtlichen hergerichtet und zwischen 50 und 70 % unter ihrem Wert verkauft. Der Bedarf ist aktuell hoch und momentan werden täglich etwa zehn neue Anträge gestellt. Die Zahl der Bedürftigen steigt also stetig und auch immer mehr Rentner und ukrainische Flüchtende nehmen dieses Angebot in Anspruch.

Die Vesperkirche verteilt täglich zwischen 180 und 200 Mittagessen an Menschen mit wenig Einkommen. Die rasch steigenden Lebensmittelpreise in Deutschland – besonders innerhalb des letzten Jahres – waren hier stark spürbar und unterstreichen die Relevanz dafür zu spenden.

Die Freude bei den Empfängern war enorm und die Vertreter bedankten sich im Namen ihrer Einrichtungen herzlichst bei der gesamten LEONHARD WEISS-Belegschaft sowie bei der Geschäftsführung.



LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 28 Standorte und 9 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Niederlassungen und Tochterunternehmen präsent.

Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2022) und als „Bester Ausbildungsbetrieb Bau“ (2016 - 2022), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.
Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 28 Standorte und 9 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Niederlassungen und Tochterunternehmen präsent.
Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2022) und als „Bester Ausbildungsbetrieb Bau“ (2016 - 2022), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitfaden zu Holz im kommunalen Gebäudebau City Immobilienmakler Ingolstadt begrüßt mit Sena Spitzenberger eine neue Maklerin vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2023 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033702
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bereich MarketingJana Schüler
Stadt:

Göppingen


Telefon: +49 (7951) 33-0+49 (7951) 332553

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEONHARD WEISS spendet Tombola-Erlöse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen ...

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 fahren in Summe rund 50 bis 60 Radfahrer quer durch den Kreis Göppingen, um Spenden für das stationäre Hospiz zu sammeln. Auf ihrer Tour besuchen sie Radhäuser und Sponsoren und machen auf ein Thema aufmerksam, das ...

Alle Meldungen von LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z