Mammutzahn in Wiener U-Bahn gesichtet
ID: 2033950
Einige Jahre wird der riesige Mammutzahn wohl bereits in 13 Metern Tiefe gelegen haben. Nun wurde er bei Grabungsarbeiten für die neuen Wiener U-Bahnlinien U2 und U5 hinter der Universität Wien entdeckt und ausgegraben.

(firmenpresse) - Dem sehr aufmerksamem Bauteam ist es zu verdanken, dass es der seltene Fund überhaupt an das Tageslicht geschafft hat und nicht für ein altes Stück Holz gehalten wurde. Bei Grabungsarbeiten für die neuen Wiener U-Bahnlinien U2 und U5 wurde der Mammut-Stoßzahn, der vermutlich bereits seit tausenden Jahren in 13 Metern Tiefe lag, sorgfältig in einem Stück ausgegraben. Gereinigt und präpariert wurde der Fund in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien. Laut dem Leiter des Museums, Univ. Prof. Dr. Mathias Harzhauser, lebten die Mammuts im Wiener Becken in einer Flusslandschaft, der sogenannten Mammut-Steppe. Die Mammut-Steppe dehnte sich von Mitteleuropa bis nach Asien aus. Typisch für diesen Landschaftstyp war, dass hier nur wenige Bäume wuchsen, dafür aber viele krautige Pflanzen und Gräser sowie niedriges Buschwerk. Man geht davon aus, dass die Mammuts in ihren Herden sehr weite Distanzen wanderten, so wie es die heutige Afrikanische und Asiatische Elefanten tun. Von nun an kann der Mammutzahn in der U3 Station "Volkstheater" in einer Glasvitrine bestaunt werden.
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Datum: 14.02.2023 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033950
Anzahl Zeichen: 1507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mammutzahn in Wiener U-Bahn gesichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).