Neu bei ESCCAP: ESCCAP-Karten zum Vorkommen von Parasiten und durch Parasiten übertragenen Krankhei

Neu bei ESCCAP: ESCCAP-Karten zum Vorkommen von Parasiten und durch Parasiten übertragenen Krankheitserregern

ID: 2036196

Mit den ESCCAP-Karten bietet ESCCAP Ihnen online ab sofort einen neuen Service an. Diese Karten geben Hinweise zum Vorkommen von Parasiten beziehungsweise von durch Parasiten übertragenen Krankheitserregern bei Hunden und Katzen innerhalb Deutschlands.



(firmenpresse) - Parasiteninfektionen und die durch sie übertragenen Krankheitserreger stellen für Hunde und Katzen ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko dar. Die neuen ESCCAP-Karten zeigen den Anteil der Hunde und Katzen, die in Deutschland bzw. einer jeweiligen Region sowie einem definierten Zeitraum positiv auf eine bestimmte Infektion getestet wurden. Dies ermöglicht es tierärztlichen Praxen und Kliniken, das Vorkommen von Haustieren in ihrem Praxisgebiet, die möglicherweise mit bestimmten Erregern infiziert sind oder Kontakt zu diesen hatten, besser einzuschätzen.
Die Karten stehen Ihnen auf der ESCCAP-Website im Bereich „Für TierärztInnen & TFAs“ (https://www.esccap.de/tieraerzte/esccap-karten-zum-vorkommen-von-parasiten/#toggle-id-6-closed) kostenlos zur Verfügung.

Derzeit basieren die ESCCAP-Karten ausschließlich auf den Daten, die in Deutschland gewonnen wurden. Nach Möglichkeit sollen die Karten im Laufe der Zeit auch auf Daten aus anderen europäischen Ländern ausgeweitet werden.
Auf der ESCCAP-Website stehen Ihnen zwölf Karten für den Nachweis folgender Infektionskrankheiten bei Hunden und Katzen zur Verfügung:

Hunde:
• Ehrlichienbefall
• Anaplasmenbefall
• Borrelienbefall
• Leishmanienbefall
• Giardienbefall
• Herzwurmbefall
• Peitschenwurmbefall
• Spulwurmbefall
• Hakenwurmbefall

Katzen:
• Giardienbefall
• Spulwurmbefall
• Hakenwurmbefall

Weitere Informationen zu Parasiten sowie die Anmeldung zum Newsletter finden TierärztInnen, Tiermedizinische Fachangestellte und TierhalterInnen online auf www.esccap.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Scientific Counsel Companion Animal Parasites (ESCCAP) ist eine in Großbritannien eingetragene Vereinigung. Sie wurde im Jahr 2005 von acht europäischen VeterinärparasitologInnen gegründet. Inzwischen sind 14 europäische Länder bei ESCCAP vertreten. In Deutschland ist ESCCAP ein eingetragener Verein (ESCCAP Deutschland e.V.).



PresseKontakt / Agentur:

ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Hof 28
50667 Köln (Altstadt/Dom)
Tel.: +49 (0221) 759 126 98
E-Mail: presse(at)vetproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich Frühling 2023 ohne Masken? Tiefenhypnose Hamburg bei Eifersucht | Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: vetproduction GmbH
Datum: 01.03.2023 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036196
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei ESCCAP: ESCCAP-Karten zum Vorkommen von Parasiten und durch Parasiten übertragenen Krankheitserregern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESCCAP Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESCCAP informiert: Bandwurmbefall beim Pferd ...

Von vorrangiger Bedeutung bei Pferden sind in Europa die Bandwurm-Arten Anoplocephala perfoliata und Anoplocephala magna, wobei erstere in Deutschland am häufigsten vorkommt. Neben diesen beiden parasitischen Wurmarten tritt manchmal auch der Bandwu ...

Alle Meldungen von ESCCAP Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z