OECD-Prognose bestätigt Notwendigkeit von Konjunkturprogramm
ID: 203800
OECD-Prognose bestätigt Notwendigkeit von Konjunkturprogramm
"Die von der OECD vorgelegten Zahlen belegen: Für die wirtschaftliche Erholung notwendig sind öffentliche Investitionen. Steuererleichterungen hingegen haben keinerlei produktiven Nutzen für die Wirtschaft, sondern verschwinden in Sparguthaben, womit sie allenfalls dem Aufblähen der nächsten Spekulationsblase dienen dürften. Die OECD-Prognose ist damit eine Ohrfeige für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung: Während die FDP nach wie vor von Steuererleichterungen für die Reichen träumt, plant Frau Merkel ein rigides Sparprogramm. Beides ist grundfalsch. Anstatt das zarte Pflänzchen der wirtschaftlichen Erholung im Keim zu ersticken, wie es Frau Merkel mit ihrem Totsparkurs will, muss ein Konjunkturprogramm aufgelegt werden, wie es DIE LINKE seit langem fordert. Nur so lässt sich die Wirtschaft nachhaltig beleben. Notwendig ist zudem die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 10 Euro, um die Binnennachfrage zu steigern."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203800
Anzahl Zeichen: 1738
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OECD-Prognose bestätigt Notwendigkeit von Konjunkturprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).