Copy&Paste ade

Copy&Paste ade

ID: 2039351

Software-Technologie G2: AutomatischeÜbernahme von Firmendaten statt händischer Übertragung




(PresseBox) - Oft behelfen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit Excel, wenn es um die Verwaltung ihrer Firmendaten geht. Sie nutzen die generische Lösung, um z.B. dringend benötigte Unternehmenskennziffern aus diversen Insel-Lösungen zusammenzufassen, die im Laufe der Jahre gekauft wurden. Nicht selten verwalten KMU ihre Daten sogar komplett mit Excel. Die händische Ist-Datenaufnahme oder -übertragung per Copy & Paste in und aus Excel-Sheets ist jedoch fehleranfällig und kostet enorme zusätzliche Arbeitszeit.

Die Stella Systemhaus GmbH bietet mit der IT-Technologie G2 eine gleichfalls generische, branchenunabhängig einsetzbare Software an, die die Nachteile von Excel überwunden hat. Die Firmendaten liegen vollständig und revisionssicher auf einem zentralen Datenbankserver. G2 verfügt über einen Datenkonverter, der einen schnellen und reibungslosen Datenfluss zwischen den verschiedenen Abteilungs-Softwareprogrammen ermöglicht. Mit dessen Hilfe lassen sich Daten aus allen gängigen Office-Datenquellen (Excel, Access, Text, Zwischenablage), ODBC und Webservices importieren, in G2 umwandeln, weiterverarbeiten, analysieren und auch wieder exportieren. Beliebige Kennziffern aus verschiedensten Insellösungen können automatisch zusammengeführt werden.

Die Verwendung von G2 ist in vielerlei Hinsicht von Nutzen.

1. Die Daten sind verlässlich. In der Regel trägt der Mitarbeiter, bei dem die Daten entstehen und bei dem die Kompetenz liegt, die Kennziffern ins System ein. Das reduziert fehlerhafte Eingaben. G2 lässt zudem nur streng getypte Parameter wie zum Beispiel Zahlen oder Ja-/Nein-Angaben zu. Auch das verhindert versehentliche falsche Eintragungen.

2. Das Übertragen von Ist-Daten per Copy & Paste entfällt. Das spart enorm Zeit, die für die eigentliche Arbeit benötigt wird.

3. G2 ermöglicht, schneller und flexibler auf sich verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren. Werden z.B. andere Messwerte benötigt, muss nicht erst der IT-Beauftragte bemüht werden. Der Mitarbeiter bzw. Fachanwender selbst kann ganz einfach die neue Kenngröße festlegen.



4. Es besteht die Möglichkeit des Echtzeit-Monitorings. Dabei geht es um die kontinuierliche Überwachung von kurzfristig aktualisierten Daten.

5. Dateizugriffe mehrerer Mitarbeiter sind gleichzeitig möglich.

Die Dresdner Softwarefirma Stella Systemhaus besteht seit 1991. Sie hat rund 100 Kunden mit 28000 Anwendern in ganz Deutschland und gehört neben großen internationalen Firmen wie Microsoft zu den wenigen kleinen Firmen, die einen Rahmenvertrag mit der Bundesrepublik geschlossen haben. Stella hat u.a. für das sächsische Finanz-, das Wirtschafts- und das Sozialministerium gearbeitet. Von der Firma stammen Lösungen für die Verwaltung von Störungsmeldungen, Ruhegehaltsberechnungen und Warenwirtschaftssystemen, für IT-Rahmenpläne und Baumängelverwaltungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dresdner Softwarefirma Stella Systemhaus besteht seit 1991. Sie hat rund 100 Kunden mit 28000 Anwendern in ganz Deutschland und gehört neben großen internationalen Firmen wie Microsoft zu den wenigen kleinen Firmen, die einen Rahmenvertrag mit der Bundesrepublik geschlossen haben. Stella hat u.a. für das sächsische Finanz-, das Wirtschafts- und das Sozialministerium gearbeitet. Von der Firma stammen Lösungen für die Verwaltung von Störungsmeldungen, Ruhegehaltsberechnungen und Warenwirtschaftssystemen, für IT-Rahmenpläne und Baumängelverwaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Netstock bringt Pivot Forecasting® auf den Markt, eine revolutionäre Prognose-Software Wanko als Teil der FleetGO Group breiter aufgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2023 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039351
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Richter
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 82976-60

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Copy&Paste ade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stella Systemhaus GmbH Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitaler Mappe alles im Blick ...

Die IT-Firma Stella Systemhaus GmbH hat eine digitale Auftragsmappe für Dienstleistungsunternehmen entwickelt.  Mit Hilfe dieser No-Code-Lösung lassen sich äußerst effizient Service-Aufträge abwickeln, Rechnungen und Statistiken erstellen. Alle ...

Maschinenbelegung kein fehleranfälliges Geduldsspiel mehr ...

Kleine und mittelständische Unternehmen verwalten ihre Maschinenbelegungen nicht selten mit Excel. Denn meist lohnt es sich nicht, extra dafür eine teure Branchenlösung einzusetzen, die zudem erst an die Gegebenheiten im Unternehmen angepasst werd ...

Alle Meldungen von Stella Systemhaus GmbH Dresden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z