Stella Systemhaus GmbH Dresden

Stella Systemhaus GmbH Dresden

Die Dresdner Softwarefirma Stella Systemhaus besteht seit 1991. Sie hat rund 100 Kunden mit 28000 Anwendern in ganz Deutschland und gehört neben großen internationalen Firmen wie Microsoft zu den wenigen kleinen Firmen, die einen Rahmenvertrag mit der Bundesrepublik geschlossen haben. Stella hat u.a. für das sächsische Finanz-, das Wirtschafts- und das Sozialministerium gearbeitet. Von der Firma stammen Lösungen für die Verwaltung von Störungsmeldungen, Ruhegehaltsberechnungen und Warenwirtschaftssystemen, für IT-Rahmenpläne und Baumängelverwaltungen.


Mit digitaler Mappe alles im Blick


Die IT-Firma Stella Systemhaus GmbH hat eine digitale Auftragsmappe für Dienstleistungsunternehmen entwickelt.  Mit Hilfe dieser No-Code-Lösung las ...


02.05.2023 | Softwareindustrie


Copy&Paste ade


Oft behelfen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit Excel, wenn es um die Verwaltung ihrer Firmendaten geht. Sie nutzen die generisch ...


22.03.2023 | Softwareindustrie


Gegen den IT-Fachkräftemangel: Mit No-Code-Software sich selbst helfen


IT-Spezialisten sind äußerst begehrt. Unternehmen können freie Stellen oft nicht besetzen. Im Interview erklärt Katrin Richter, Sprecherin der Sof ...


23.02.2023 | Softwareindustrie


Maschinenbelegung kein fehleranfälliges Geduldsspiel mehr


Kleine und mittelständische Unternehmen verwalten ihre Maschinenbelegungen nicht selten mit Excel. Denn meist lohnt es sich nicht, extra dafür eine ...


02.02.2023 | Softwareindustrie


Stella verwaltet geteilte Ressourcen im Service-Bereich


Viele kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen, oft auch mit mehreren Niederlassungen, schwören auf Excel. Die Software ist leicht bed ...


02.01.2023 | Softwareindustrie


Software Stella G2 kann komplexe Prozesse abbilden– bei perfekter Performance


Viele kleine und mittelständische Unternehmen projektieren und produzieren komplizierte Anlagen, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Auch di ...


23.11.2022 | Softwareindustrie


Software Stella G2 verbindet CAD-Programm mit Warenwirtschaftssystem


Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor derselben Schwierigkeit: Sie haben im Laufe der Jahre zwei oder mehr Branchenlösungen gekau ...


19.10.2022 | Softwareindustrie


Mit fünf Listen schon vorm Meeting über alle Probleme im Bild


Eins steht fest: Es ist gut fürs Unternehmen, wenn die Führungskräfte jederzeit über alles informiert sind, was in der Firma passiert. Denn dann w ...


24.08.2022 | Softwareindustrie


Excel ohne Grenzen-


Zahlreiche Anwender in den Unternehmen schwören auf Excel. Auf fast jedem Bürorechner läuft die Software von Hersteller Microsoft. In den kleinen u ...


07.07.2022 | Softwareindustrie


Korrekturen hieb- und stichfest protokollieren


Wenn es um die Sammlung von Daten u.a. für wissenschaftliche Studien geht, ist MS Excel häufig das Mittel der Wahl. Mit Excel lassen sich z.B. Zahle ...


21.04.2022 | Softwareindustrie


Citizen Developer im Kommen


Die Analysten der beiden Marktforscher Forrester und Gartner prophezeien, dass Zahl und Bedeutung der Citizen Developer in den kommenden Jahren steige ...


24.03.2022 | Softwareindustrie


Von Ost nach West: Einmal quer durch die Bundesrepublik


Der Markt an Software-Experten ist leergefegt. Das pfeifen mittlerweile die Spatzen von den Dächern. Gut beraten ist, wer sich selber helfen kann. Da ...


01.12.2021 | Softwareindustrie


Datendrehscheibe für klein- und mittelständische Unternehmen


Es ist kein Geheimnis: Die meisten deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen verarbeiten ihre Daten nach wie vor mit MS Office-Lösungen. Si ...


12.10.2021 | Softwareindustrie


No-Code-Anwendungen als Trend


Es gibt „eine riesige Kluft zwischen den verfügbaren Stellenangeboten im Technologiebereich und der Anzahl an qualifizierten Personen“, berichtet ...


23.08.2021 | Softwareindustrie


Daten müssen in der Firma wandern können


Viele Unternehmen verwalten ihre Daten noch immer in diversen Insellösungen. Vereinfacht gesagt nutzen die Mitarbeiter z.B. in der Personalverwaltung ...


12.03.2021 | Softwareindustrie


Agiles Ticketsystem hat alle Unternehmensprozesse im Visier


Die Geschäftsführung muss immer im Blick haben, an welcher Stelle im Unternehmen die Dinge nicht so laufen, wie sie sollten. Dafür benötigt sie ak ...


07.01.2021 | Softwareindustrie


Mitarbeiter im Mittelpunkt


Nur sechs Prozent von 1000 IT-Managern sehen die Mitarbeiter als ihre oberste Priorität bei Entscheidungen für Investitionen in neue Technologien. 6 ...


17.11.2020 | Softwareindustrie


Fachanwender von Anfang an in Software-Umstellung einbeziehen


60 Prozent deutscher Führungskräfte geben an, nicht in der Lage zu sein, ihre bestehenden Teams dazu zu bringen, neue Technologien, Methoden oder Pr ...


20.10.2020 | Softwareindustrie


Wann ist eine IT-Lösung wirklich agil-


Das Wort ?Agilität? ist in aller Munde. Wer agil handelt, ist beweglich und gewandt. Zahlreiche IT-Firmen versprechen agile Software-Technologien. Ab ...


24.09.2020 | Softwareindustrie


Mit getypten Daten Trends erkennen


Lediglich fünf Prozent der deutschen Firmen agieren datengesteuert. Sie verfügen über ausreichende Fähigkeiten, um ihre Daten voll auszuschöpfen. ...


17.09.2020 | Softwareindustrie


Agile Software G2 bringtÜbersicht in die Datenflut


Zwei Drittel der Unternehmen weltweit gehen davon aus, dass sich die Datenmengen bis 2025 verfünffachen. Mehr als die Hälfte von ihnen hält diese D ...


07.09.2020 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z