UHL GmbH & Co.: Zwei mal vier Jahrzehnte im Betrieb
Das Würzburger Metallhandwerksunternehmen UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG beglückwünscht seine langjährigen Mitarbeiter Reiner Klüglein und Thomas Müller zu jeweils vier Jahrzehnten im Betrieb.
Pflichtgefühl und Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber spielen bei Reiner Klüglein eine wichtige Rolle und vor allem, dass er einer von denen ist, die ihren Job gerne machen - Tag für Tag. Die ersten sieben Jahre nach seiner Ausbildung verbrachte er im Rollladenbau und im Insektenschutz, zwei Bereiche, die Uhl seit Ende der 80er-Jahre nicht mehr anbietet.
Heute baut er überwiegend Aluminiumbauteile zusammen, die seine Kollegen anschließend auf der Baustelle montieren. Dies erfordert Präzision sowohl bei der Arbeit als auch bei der Beschriftung der Bauteile. Im Lauf der Jahrzehnte hat sich vieles verändert, sagt Klüglein und nennt ein Beispiel: „Früher wurde fast alles per Hand gemacht. Heute haben wir viele Maschinen, die das Arbeiten mit der Hand überflüssig und manches schneller machen. Die Zeiten, in denen man große Teile fünf oder sechs Mal in die Hand genommen hat, die sind vorbei.“
Den heutigen Auszubildenden rät der 57-Jährige: "Man sollte willig sein, engagiert, man sollte gut zuhören können. Und wenn man als junger Azubi eine Frage hat, sollte man sich nicht genieren, diese zu stellen. Denn bei uns bekommt man auch eine anständige Antwort. Jeder Azubi muss ja etwas lernen."
"Dranbleiben, nicht erschrecken angesichts der Vielfältigkeit des Jobs!"
Der gleichaltrige Thomas Müller ist Fachmann für die Blechbearbeitung. Diese stand damals im zweiten Lehrjahr auf dem Programm, erinnert er sich. In Handarbeit musste er damals an der Kantbank Bleche bearbeiten und verformen. Mittlerweile hat sich auch hier an der Arbeitsweise vieles verändert. „Ich mache im Grunde genommen jeden Tag dasselbe, doch die Arbeit ist spezifischer geworden", sagt er und merkt an, dass heute manches komplexer ist als früher.“
Bei seiner Arbeit komme es vor allem auf Präzision, Sorgfalt und handwerkliches Geschick an. „Die meiste Arbeit steckt oft in kleinen Dingen, was man zunächst nicht erkennt“, ergänzt Thomas Müller. Dabei liegen ihm knifflige Herausforderungen, bei denen er seinen Kopf anstrengen muss, weil er dadurch etwas dazulernt.
Auszubildenden von heute gibt er den Rat: "Dranbleiben, nicht erschrecken angesichts der Vielfältigkeit des Jobs! Viele Elektronikkomponenten sind hinzugekommen, weshalb die Ausbildung anspruchsvoller ist als früher."
Dass er nach wie vor bei seinem Ausbildungsbetrieb tätig ist, begründet der 57-Jährige vor allem mit der familiären Atmosphäre, die wie die beiden Jubilare dem Unternehmen erhalten geblieben ist und den Zusammenhalt fördert.
Die Geschäftsleitung ist froh und dankbar für die erfahrenen Mitarbeiter, die länger im Betrieb sind als sie selbst, denn diese bestätigen ihnen, dass der vor wenigen Jahren vollzogene Generationswechsel auch von den "älteren Semestern" gut angenommen wurde.
Eigentlich hätte die Ehrung der beiden "Haudegen" bereits in ihrem Jubiläumsjahr 2021 stattfinden sollen, doch war die damals als passender Rahmen vorgesehene Weihnachtsfeier wegen Corona verschoben worden. So sind Reiner Klüglein und Thomas Müller bereits wieder ein schönes Stück weiter auf ihrem Weg zum "50er" beim selben Arbeitgeber.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
uhl
uhl-gmbh-co
wuerzburg
stahlbau
metallbau
thomas-mueller
reiner-klueglein
mitarbeiterjubilaeum
familienunternehmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Arbeite schnell, gut und günstig!" Das Motto des Firmengründers Anton Uhl gilt auch heute noch. Aus der einstigen Schlosserei in der Würzburger Innenstadt von 1870 hat die Nachfolgerfamilie Schneider ein modernes und leistungsfähiges Unternehmen mit derzeit knapp 100 Mitarbeitern aufgebaut. Heute umfasst das Tätigkeitsfeld der Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG mit Sitz im Würzburger Gewerbegebiet Ost die Bereiche Hallenbau, Stahlbau, Aluminiumfenster und -türen sowie Fassaden aus Aluminium und Glas.
Zum Leistungsspektrum beim Stahl- und Hallenbau gehören die gesamte Planung, die Vermessung sowie die damit verbundenen Nachweise, ebenso die statische Berechnung, selbstverständlich unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben wie EnEV + EEWärmeG, Brandschutz und Schallschutz. Daneben verantwortet der Familienbetrieb die Ausführungspläne für Werkstatt und Montage. Die Werkstattfertigung in den eigenen Produktionshallen sowie die Montage der Hallen- und Stahlbauteile gehören ebenso zum Angebot.
Die zweite Säule des Portfolios bildet der Metallbau. Uhl fertigt und installiert Fassaden und Bauelemente. Neben hochwertigen Fenstern und Türen zählen dazu Speziallösungen wie Haus- und Brandschutztüren sowie Hebeschiebetüren, Faltschiebeanlagen u.v.m. Ein Kundendienst mit mittlerweile acht eigenen Monteuren rundet das Angebot im Bereich Fenster- und Fassadenbau ab.
Der Nutzen für den Kunden ist groß: Dieser erhält viele Leistungen aus einer Hand. Weil Uhl sehr breit aufgestellt ist, hebt sich das Unternehmen oft von Mitbewerbern ab und kann daher am Markt punkten. Denn das gleichzeitige Angebot „Stahl- und Metallbau“ kommt in der Branche selten vor.
Zum Selbstbild des Familienunternehmens gehören eine hohe Innovationskraft sowie eine moderne Ausstattung der technischen Anlagen. Typisch für die Würzburger ist eine bodenständige und realistische Geschäftspolitik: So wägt die Geschäftsleitung Risiken bei der strategischen und operativen Unternehmensplanung sorgfältig ab, ohne die selbst gesteckten ehrgeizigen Ziele aus den Augen zu verlieren.
Zugleich legt der Stahl- und Metallbauer großen Wert auf gut qualifizierte Auszubildende und innerbetriebliche Fortbildung. Mit Qualitätsbewusstsein, Fortschritt und sozialer Verantwortung insbesondere gegenüber den Beschäftigten präsentiert sich Uhl als attraktiver Arbeitgeber und pflegt gute Beziehungen und Kooperationen mit seinen Kunden bzw. Lieferanten.
Herr Thomas Schneider
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG
Im Kreuz 13, 97076 Würzburg
Tel.: 0931 - 27 99 0 - 47
post(at)pressebeck.de
Datum: 23.03.2023 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2039560
Anzahl Zeichen: 3900
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UHL GmbH & Co.: Zwei mal vier Jahrzehnte im Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).