Einbruch der Werbewirtschaft nicht nur rezessionsbedingt
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) meldete gestern einen dramatischen Einbruch der Werbewirtschaft um sechs Prozent oder 1,83 Milliarden Euro im vergangenen Jahr und gab eine sehr verhaltene Prognose für 2010. Keine Überraschung für Aleksandar Stojanovic von Digital District, der die Verluste nicht nur in der Rezession begründet sieht: „Der Digitalisierung mit ihrer hochgradig individualisierten Zielgruppenansprache gehört die Zukunft der Kommunikation. Die klassische Medien- und Werbeindustrie dagegen verliert ihre Rolle als ehemals fast exklusiver Vermittler und wird langsam aber sicher aus der medialen Lücke zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen gedrängt. Diese Entwicklung ist kein alleiniges Ergebnis der Wirtschaftsflaute, sondern wird dadurch nur verschärft und beschleunigt.“
Aleksandar Stojanovic, Geschäftsführer und visionärer Kopf von Digital District, einer auf digitale Kommunikation fokussierten Strategieberatung, bestätigt, dass die individuelle Zielgruppenansprache die große Stärke der Onlinemedien ist. Er prognostiziert allerdings auch, dass das Schalten von individualisierter Werbung in Onlinemedien auf Dauer keine Lösung für die Werbeindustrie biete: „Warum sollen Unternehmen Onlinewerbung buchen, wenn sie durch professionelle Digitalisierung eigene Kanäle schaffen können?“ Unternehmen würden in der digitalen Welt direkter, besser, schneller, kostengünstiger, individueller und umfassender mit den eigenen Zielgruppen kommunizieren, als sie es mit Hilfe von Vermittlern und externen Medien jemals könnten.
Stojanovic ist sich sicher: „In der Markt- und Unternehmenskommunikation wird nichts so bleiben wie es ist. Um im globalen Wettbewerb zu bestehen, werden Unternehmen hochgradig individuell mit unzähligen Zielgruppensegmenten in unzähligen Zielmärkten kommunizieren müssen. Dabei wandeln sich diese kommunizierenden Unternehmen fast unbemerkt zu Medi-enunternehmen.“ Es sei höchste Zeit für Werbewirtschaft und klassische Medienunternehmen, sich den Herausforderungen dieses Wandels zu stellen und ihn zu gestalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Digital District ist eine auf digitale Strategien fokussierte Leadagentur. Das erfahrene Team unterstützt Unternehmen bei den komplexen Herausforderungen des digitalen Wandels und führt Marken, Kommunikationsprozesse und Geschäftsmodelle in eine aussichtsreiche Zukunft. Als „Architekten der Digitalisierung“ strukturieren die Berater von Digital District das Spannungsfeld zwischen den wirtschaftlichen Zielen ihrer Kunden und den individuellen Erwartungen der vielschichtigen Zielgruppen. Diesem Architekturkonzept folgend verantwortet Digital District die Umsetzung von Projekten als Generalunternehmer im Sinne einer integrativen Bauleitung. 2009 steuerte Digital District so ein Projektvolumen von rund 7 Mio. Euro.
Der Expertise von Digital District vertrauen innovative Digital-Startups, mittelständische Hidden-Champions und international agierende Konzerne wie Lanxess, MAN Group, E-Plus, Volkswagen, Ferrostaal, Nissin oder Fressnapf. Das modulare Angebot umfasst Analyse, Strategie- und Kommunikationsberatung, Informationsarchitektur, Experience Design, Systemarchitektur und digitales Marketing.
Gegründet wurde Digital District im Jahr 2002. Die Geschäftsführung verantwortet Aleksandar Stojanovic, unterstützt wird er von Dr. Ralf Schenk, Director Operations. Gemeinsam leiten Sie ein 14-köpfiges Team mit Sitz in Düsseldorf. Digital District erwirtschaftete 2009 einen Honorarumsatz von rund 1,7 Mio. Euro und ist seit 2006 ISO-9001-zertifiziert. Im aktuellen Branchenrating von Benchpark führt Digital District mit 9,92 von 10 möglichen Punkten die Rangliste von 440 Topagenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Digital District GmbH
Aleksandar Stojanovic, Managing Director
Berliner Allee 22, D-40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 200501-0
Telefax: 0211 / 200501-10
info(at)digitaldistrict.de
Deutschmann PR
Nina Deutschmann
Telefon: 0171-194 06 35
presse(at)digitaldistrict.de
Datum: 27.05.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204006
Anzahl Zeichen: 2775
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbruch der Werbewirtschaft nicht nur rezessionsbedingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digital District GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).