Autonome Zustandsüberwachung mit Echtzeitdatenüberwachung mittels Laser-Schwingungsmessung

Autonome Zustandsüberwachung mit Echtzeitdatenüberwachung mittels Laser-Schwingungsmessung

ID: 2040252
(PresseBox) - Für die mobile Zustandsüberwachung und berührungsfreie Inspektion industrieller Anlagen und Maschinen – oft auch aus sicherer Distanz – im Produktionsumfeld oder zur Qualitätskontrolle sind Laservibrometer von Polytec hochperformante Präzisionswerkzeuge. Durch die hochgenaue Messung des Schwingverhaltens, der Akustik und Dynamik lassen sich Rückschlüsse auf die Prozess- und Produktionsqualität ableiten.

Inspektion mit Robotern

Zusammen mit autonomen Robotern, wie dem ANYmal (Bild 2), lassen sich neue Wege in der Zustandsüberwachung beschreiten. Der ANYmal prüft bestimmte Räume, damit der Mensch sie nicht betreten muss. Er navigiert selbstständig durch komplexe und sogar mehrstöckige Umgebungen auf speziellen Missionen. Einmal durch die nicht selten kritische oder gar gefährliche Umgebung geführt, merkt sich der Roboter jedes Detail und findet den schnellsten Weg zur Erfüllung seiner Inspektionsaufgabe. Während des Betriebs weicht das Robotersystem Hindernissen intelligent aus und bewegt sich zuverlässig selbst über unwegsames Gelände. Dieser Roboter kann – abhängig von den installierten Sensoren, Messinstrumenten und anderen potenziellen Zusatzgeräten – die Betriebsbedingungen in beengten oder gefährlichen Umgebungen überprüfen.

In Bild 1 inspiziert er mit dem VibroGo® eine Walzenlagerung in einem engen, staubigen Bergbautunnel auf Anomalien, um den Förderprozess im Bergbau sicherzustellen zur präventiven Wartung. Er zeichnet stundenlang Messdaten auf und nimmt wertvolle Erkenntnisse für eine anschließende Verarbeitung und Analyse mit.

Das VibroGo®

Der installierte, handliche Lasersensor VibroGo® misst das reale Schwingverhalten, die Akustik und Dynamik angeregter Strukturen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis 320 kHz. Mit Datenrecorder und on-board Datenansicht wird es zum komplett autarken Messsystem für unterwegs. Die herausragende Auflösung und die hohe Linearität über den gesamten Messbereich machen das mobile Präzisionsmessgerät aus – ob ergänzt mit Robotik oder zur mobilen, flexiblen Zustandsüberwachung im Feld.



Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.

Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.

Unsere weltweiten Aktivitäten

Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.

Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.

Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das IVS-500 ist der Schlüssel zur schnellen, flexiblen und verlässlichen  Qualitätssicherung, Schwingungsprüfung sowie Gut-Schlecht-Analyse Automatisiertes Testen von MEMS auf Wafer-Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2023 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040252
Anzahl Zeichen: 4270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Petzhold
Stadt:

Waldbronn


Telefon: +49 (7243) 604-3680

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autonome Zustandsüberwachung mit Echtzeitdatenüberwachung mittels Laser-Schwingungsmessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z