Anfälligkeit gegenüber Cyber-Epressung mit Ransomware selbst prüfen

Anfälligkeit gegenüber Cyber-Epressung mit Ransomware selbst prüfen

ID: 2040284

(PresseBox) - Täglich müssen Unternehmen, Behörden, Stadtwerke oder auch Krankenhäuser ihren Betrieb einstellen, weil die IT nicht mehr nutzbar ist. Sogenannte Ransomware hat zugeschlagen. Ab sofort ist ein einfacher und kostenloser Selbsttest auf die größten Gefahren für jedermann möglich.

Cyberkriminelle wollen Lösegeld (Ransom) erpressen. Dazu müssen sie in die IT-Umgebung eindringen. Dabei wird ihnen oft unwissentlich durch Mitarbeiter:innen geholfen. Zum Beispiel wird einmal auf den „falschen“ Anhang geklickt. Ein einziger Klick eines Mitarbeiter:innen genügt. Danach kann die Schadsoftware (Ransomware) gestartet werden.

In der Folge können Angreifer auf Daten zugreifen, diese kopieren und/oder verschlüsseln.

Ab sofort kann jeder die Verwundbarkeit seiner Umgebung überprüfen.

Auf der it-sa 365 – dem Online-Format der Leitmesse für Cyber-Sicherheit – und im Innovationsforum der eltefa – der Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie – wird heute ein neues, kostenloses Portal vorgestellt.

Auf Ransom Check kann ein einfaches Testpaket heruntergeladen werden. Mit den Tests können viele gängige Zugangswege der Cybergangster risikolos überprüft werden. Der Test kann auch von Laien durchgeführt werden. Dazu wird eine einfache und konkrete Checkliste zur Selbstüberprüfung zur Verfügung gestellt.

So können auch IT-Laien in kurzer Zeit selbst überprüfen, ob ihre Organisation für gängige Angriffswege für Cyber-Erpressung anfällig ist.

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Authentizität ist mittlerweile ein entscheidender Umsatz- und Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten Kompakt und flexibel auf Höchstniveau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040284
Anzahl Zeichen: 1653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Glemser
Stadt:

Gäufelden/Stuttgart


Telefon: 07032/9758-15

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anfälligkeit gegenüber Cyber-Epressung mit Ransomware selbst prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secuvera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

secuvera GmbH als erste Prüfstelle für EUCC akkreditiert ...

Die secuvera GmbH hat als erstes Unternehmen in Deutschland die Akkreditierung als EUCC-Prüfstelle erhalten. Damit können ab sofort Verfahren zur Zertifizierung nach dem neuen europäischen Cybersicherheitszertifizierungssystem (EUCC) durchgeführt ...

Schwachstellen in populären Anwendungen entdeckt ...

In einer aktuellen Studie, die im Rahmen der internen Labdays von secuvera GmbH durchgeführt wurde, haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle in verschiedenen sicherheitsrelevanten Anwendungen identifiziert. Die Untersuchung ergab, ...

Alle Meldungen von secuvera GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z