Die deutsche E-Commerce-Agentur Webweit wird Mitglied der Strix Group

Die deutsche E-Commerce-Agentur Webweit wird Mitglied der Strix Group

ID: 2040423

Webweit, die deutsche Agentur für E-Commerce, wird mit Wirkung vom 28. März 2023 Mitglied der europäischen Strix Group. Damit hat die Strix Group jetzt Niederlassungen in Polen (Krakau), den Niederlanden (Utrecht) und in Deutschland (Frankfurt am Main). Die Zahl der Mitarbeiter der Gruppe steigt um 25 % und wird in diesem Jahr die Marke von 200 E-Commerce-Spezialisten erreichen.



(firmenpresse) - Die deutsche E-Commerce-Agentur Webweit
wird Mitglied der Strix Group

Frankfurt, Utrecht, 28.03.2023: Webweit, die deutsche Agentur für E-Commerce, wird mit Wirkung vom 28. März 2023 Mitglied der europäischen Strix Group. Damit hat die Strix Group jetzt Niederlassungen in Polen (Krakau), den Niederlanden (Utrecht) und in Deutschland (Frankfurt am Main). Die Zahl der Mitarbeiter der Gruppe steigt um 25 % und wird in diesem Jahr die Marke von 200 E-Commerce-Spezialisten erreichen.

Die Kooperation stärkt sowohl die deutsche Agentur als auch die Gruppe insgesamt. Webweit kann sein Geschäft über den deutschen Markt hinaus skalieren. Strix erweitert seine Möglichkeiten, neue Kunden in der DACH-Region zu gewinnen.
"Wir begrüßen das erfahrene und hochprofessionelle Team von Webweit in der Strix Group. Wir steigern konsequent Synergien in der Gruppe, von denen alle Beteiligten profitieren. Damit stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit durch die Kombination unserer Erfahrungen und werden von der Vielfalt der sich ergänzenden Märkte profitieren", sagt Borys Skraba, CEO von Strix in Polen und Managing Director der Strix Group..
Webweit ist eine der führenden deutschen E- Commerce-Agenturen, die sich auf die Erstellung von Online-Shops auf Basis der Shopware-Plattform spezialisiert hat, eine der beliebtesten Plattformen zur Verwaltung von E-Shops in Europa. Die enge Zusammenarbeit von Webweit mit den Autoren dieser Technologie reicht bis ins Jahr 2010 zurück. Als damals diese mittlerweile sehr populäre Plattform gerade erst entwickelt wurde, kam Webweit als einer der ersten exklusiven Shopware-Partner ins Spiel. Damit verfügt das Unternehmen über den größtmöglichen Erfahrungsschatz bei der Implementierung neuester E-Commerce-Lösungen auf Basis dieser in Westeuropa sehr verbreiteten Technologie.
Strix erweitert damit seine Kompetenzen bei Aufbau und Betreuung von Shops für große und mittlere Unternehmen. Bisher hat Strix Online-Shops für Marken wie Castorama, Dr. Max, Modivo, Tous, Sportano, Lancerto oder Decathlon mitentwickelt beziehungsweise komplett neu aufgebaut. Der niederländische Partner betreut Marken wie Skins Cosmetics, WAHTS, Marie-Stella-Maris, Oneway Bike und das berühmte Rijksmuseum in Amsterdam.



Webweit betreut derzeit Marken wie Brita, Douglas, König oder Interpneu.

Marten Lehmann, CEO von Webweit, wird dem Vorstand der Strix Group beitreten, dem auch der Strix-Gründer Borys Skraba und Marc-Paul Brandt, Managing Director der Strix Group, angehören. Die Parteien haben keine darüber hinaus gehenden Einzelheiten der Transaktion bekannt gegeben.

"Wir heißen Marten im Vorstand der Strix Group willkommen und freuen uns, dass er unsere Werte und Visionen in Bezug auf digitalen Handel teilt", ergänzt Marc-Paul Brandt, Managing Director der Strix Group. "Wir konzentrieren uns auf die kontinuierliche Entwicklung, den Ausbau und die Stärkung der Kompetenzen der Strix Group. Ein konsequenter Wissenstransfer, die ausgefeilte Organisation und unsere hochprofessionelle Herangehensweise beim Einsatz und der Kombination der gängigsten Systeme wie Shopware, Adobe Commerce (Magento), BigCommerce und Shopify Plus zeichnen uns aus."
Durch den Zusammenschluss mit der Strix Group schafft Webweit Raum für eine effektivere Umsetzung seiner paneuropäischen Ambitionen. "Wir haben die Möglichkeit, die Perspektiven von drei Märkten - dem niederländischen, dem polnischen und dem deutschen - zu vergleichen. Im Zeitalter des sich rasant entwickelnden grenzüberschreitenden Handels ist es großartig, Zugang zu Projekten mit transnationaler Dimension zu haben", kommentiert Marten Lehmann, Gründer von Webweit.



Über Webweit:
Webweit wurde 2006 von zwei Freunden gegründet und ist seit 2009 auf Shopware spezialisiert. Als Enterprise Partner ist Webweit eine der führenden e-Commerce Agenturen in Deutschland, versteht sich als Spezialist für Onlineshops und setzt dabei auf Experten, die in Handarbeit begeisternde Projekte realisieren. Die Onlineshops von Webweit verknüpfen Technik mit Emotion und sind immer Unikate.



Über Strix:
Die europäische E-Commerce-Agentur Strix Group mit Sitz in Utrecht (Niederlande) entwickelt sich sehr dynamisch. Nach der in mehreren Schritten erfolgten Expansion ist die Agentur jetzt in den Niederlanden (Utrecht), Deutschland (Frankfurt) und in Polen (Krakau) tätig und betreut Kunden in den Niederlanden, in Polen, Deutschland, Schweden und UK.


Kontakt für Presseanfragen:

Florian Borchers
COO Webweit
Alfred-Herrhausen-Allee
65760 Eschborn
Telefon: 069 – 41 41 89
Email: f.borchers@webweit.de





Borys Skraba (links), Marten Lehmann (Mitte), Marc-Paul Brandt (rechts)
Download link image



Marc-Paul Brandt (links), Marten Lehmann (Mitte), Borys Skraba (rechts)
Download link image

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stromversorgung mit Fakepower aus Sonne und Wind Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese Genuss
Bereitgestellt von Benutzer: ChristinaKahlert
Datum: 29.03.2023 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040423
Anzahl Zeichen: 5577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Kahlert
Stadt:

München


Telefon: +49 89 811 46 19

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die deutsche E-Commerce-Agentur Webweit wird Mitglied der Strix Group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TheNewsMarket (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daniel Höhnke steigt bei Strix ein ...

Höhnke kennt die Branche. Über 15 Jahre begleitete er die Expansion von Unternehmen unterschiedlicher Branchen - zunächst als Geschäftsführer von Pixup Media, einer Shopware-Partneragentur, die 2016 als "Best-Selling Shopware Partner" ...

Alle Meldungen von TheNewsMarket


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z