Deutschlandticket App von HanseCom ebnet den schnellsten Weg zum Deutschlandticket

Deutschlandticket App von HanseCom ebnet den schnellsten Weg zum Deutschlandticket

ID: 2041074
(firmenpresse) - 3. April 2023 – Endlich geht es los: Heute startet der offizielle Vorverkauf des Deutschlandtickets. Einen besonders einfachen und schnellen Weg zu dem begehrten Ticket bietet die App von HanseCom.

Ab dem 3. April können Nutzer mit der App das Deutschlandticket abonnieren und erhalten es als Handyticket auf ihr Smartphone. Ab dem Starttermin am 1. Mai können sie das Ticket dann direkt verwenden. Zudem gibt ihnen die App die Möglichkeit, ihr Deutschlandticket-Abo rund um die Uhr komfortabel in Eigenregie zu verwalten.

Der Ticketkauf geht einfach und schnell. Nach dem Download der App müssen sich Nutzer nur einmalig mit ihren persönlichen Daten und Bezahldaten registrieren. Als Bezahlmethoden stehen ihnen SEPA-Lastschrift, Kreditkarte und PayPal zur Auswahl. Wer zu den rund zwei Millionen Nutzern der App HandyTicket Deutschland gehört, hat es sogar noch leichter. Er meldet sich einfach per Single Sign-on über seinen bestehenden Login in der neuen App an, die Daten werden dann automatisch übernommen. Noch schnell das Startdatum fürs Deutschlandticket auswählen, auf „Kaufen“ klicken und das war‘s auch schon. Solange Nutzer ihr Abo nicht kündigen, bekommen sie das Deutschlandticket Monat für Monat auf ihr Smartphone ausgespielt.

Die Deutschlandticket App von HanseCom steht schon seit dem 24. Dezember 2022 in den Stores von Google und Apple bereit, zahlreiche Nutzer haben damit seitdem ihr Deutschlandticket vorbestellt. Zudem beteiligen sich immer mehr Anbieter an der App. Aktuell sind 25 Verkehrsunternehmen und -verbünde aus ganz Deutschland vertreten. Bei welchem davon man sein Deutschlandticket kauft, bleibt einem selbst überlassen – das Deutschlandticket ist in der ganzen Republik gültig und wird von allen Verkehrsunternehmen bundesweit anerkannt.

Um die App zukünftig noch komfortabler zu machen, entwickelt HanseCom sie kontinuierlich weiter. So wird sie etwa eine deutschlandweite Fahrplanauskunft erhalten, die Nutzern per Start-Ziel-Suche die passenden Verbindungen anzeigt. Zudem wird die App regionale Zusatzangebote für das Deutschlandticket bereitstellen, wenn ein Verkehrsunternehmen solche anbieten möchte. Dazu gehören etwa 1. Klasse-Upgrades, Fahrradkarten, regionale Mitnahmeregelungen oder vergünstigte Drittmobilität wie Bike-Sharing. Nicht zuletzt werden Nutzer künftig auch die Möglichkeit haben, ihr Deutschlandticket in die Wallets von Google und Apple zu übernehmen.



Die Deutschlandticket App steht für Android im Google Playstore und für iOS im Apple App Store zum kostenfreien Download bereit.

Weitere Informationen und eine Übersicht über die teilnehmenden Verkehrsunternehmen finden sich unter: https://deutschlandticket.app


Dieser Media Alert und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 65 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem HanseCom PT, die überregionalen mobilen Ticketing-Lösungen Deutschlandticket App und HandyTicket Deutschland, die flexible und kundenindividuell gestaltbare HanseCom Whitelabel-App, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Executive Director/Prokuristin
Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Couchbase ernennt Robert Ekström zum neuen Vice President und General Manager EMEA Pega kündigt neue Funktionen für Cloud Services an
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.04.2023 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041074
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandticket App von HanseCom ebnet den schnellsten Weg zum Deutschlandticket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z