Eine für alle - Frauen setzen auf Solidarität im Gesundheitswesen

Eine für alle - Frauen setzen auf Solidarität im Gesundheitswesen

ID: 204417

Eine für alle - Frauen setzen auf Solidarität im Gesundheitswesen



(pressrelations) -
"Unter einer Kopfpauschale würden vor allem Frauen leiden", erklärt Cornelia Möhring, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum internationalen Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai. "Während die Beiträge für Menschen mit hohem Einkommen durch die Einführung einer Kopfpauschale sinken würden, würden sie für Geringverdienende steigen. Im Niedriglohnsektor arbeiten jedoch überwiegend Frauen." Möhring weiter:

"Aus frauenpolitischer Sicht ist die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik eine Katastrophe. Eine soziale Alternative dazu stellt die solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung dar. Durch die Einbeziehung aller Einkommen und die Anhebung und perspektivische Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze würden nicht nur die Solidarität der Gesunden mit den Kranken, sondern auch die der Reichen mit den Ärmeren gestärkt. Da Frauen durchschnittlich fast ein Viertel weniger Lohn als Männer erhalten, wäre dies zudem ein wichtiger Schritt hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit.

Entscheidend ist auch, dass jede und jeder einen eigenständigen Anspruch auf Krankenversicherung erhält. DIE LINKE setzt sich nachdrücklich für die individuelle Absicherung von Frauen ein. Die beitragsfreie Mitversicherung nicht-erwerbstätiger Ehegatten gehört wie das Leitbild der Ernährer-Ehe in die Mottenkiste."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung pur: Clap Tzu - Kühl&Eppler GmbH stellt hochwertige Massageliegen her Gesundheits-Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: ?Vorbildlicher Einsatz für die Organspende?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204417
Anzahl Zeichen: 1920

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine für alle - Frauen setzen auf Solidarität im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z