Deutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum

Deutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum

ID: 2044497

Fruchtsaftverband veröffentlicht aktuelle Daten



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Bonn, 27.04.2023 - Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 28 Litern Fruchtsaft und Fruchtnektar hat Deutschland im weltweiten Vergleich die Nase vorn. "Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen insbesondere die innovativen Produkte am Markt, die ihnen einen Mehrwert bieten und ihr Bedürfnis nach natürlichen Lebensmitteln bedienen", so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). "Daher können hochwertige Direktsäfte, Smoothies und Saftshots ihre Marktanteile ausbauen" erläutert Heitlinger weiter. Der Fruchtsaftverband sieht aber auch bei den Klassikern Orange und Apfel eine stabile Nachfrage. Insgesamt liegt das Markt-volumen bei knapp 3,2 Mrd. EUR und verzeichnet eine leichte Steigerung zum Vorjahr von 3 Prozent.



Während der Fruchtsaftkonsum 2022 stabil bei 20,4 Litern blieb, sank nach Angaben des Fruchtsaftverbandes der Pro-Kopf-Verbrauch von Fruchtnektar von 8,1 auf 7,6 Liter. Grund dafür waren Preiserhöhungen bei Kirsch- und Johannisbeernektar, die einer angespannten Rohwaresituation und damit verbundener Kostensteigerungen folgten. Bei Direktsäften konnten insbesondere Apfelsäfte ihren Marktanteil ausbauen, was auf das vielfältige Angebot von regionalen Streuobstsäften zurückzuführen ist. Seit Jahrzehnten sind diese Säfte ein fester Bestandteil im Produktsortiment zahlreicher Keltereien in Deutschland. Für sie ist der Bezug von Streuobst aus der Region die wichtigste Quelle für ihre Rohware. Insgesamt wurden 2022 aus Streuobst- und Tafeläpfeln 382 Millionen Liter von den Fruchtsaftherstellern eingekeltert, davon 68 Millionen Liter als Bioware. Damit lag die Keltermenge im langjährigen Durchschnitt. Abgefüllt werden die Fruchtsäfte in Deutschland unter anderem in das verbandseigene VdF Glas-Mehrweg-System, das seit über 50 Jahren am Markt etabliert ist und sich derzeit einer zunehmenden Beliebtheit erfreut. Aktuell liegt sein Marktanteil bei 12,5 Prozent.



Fruchtsaftherstellung in herausfordernden Zeiten



Der Fruchtsaftmarkt in Deutschland ist einer der bedeutendsten weltweit und hierzulande wichtiger Bestandteil der Getränkeindustrie. Wetterbedingte Ernteschwankungen und die damit verbundene Verfügbarkeit von Rohware gehören zum normalen Geschäftsbetrieb der Fruchtsafthersteller. Allerdings erhöhen die Wetterextreme der vergangenen Jahre sowie die zum Teil exponentiellen Kostensteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zunehmend das wirtschaftliche Risiko für die Betriebe. VdF-Geschäftsführer Heitlinger hofft auf Verständnis bei Handel und Verbrauchern: "Gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz für den stark gestiegenen Aufwand auf Seiten unserer Mitgliedsunternehmen ist ein entscheidender Faktor für die nachhaltige Sicherung des außerordentlich vielfältigen deutschen Fruchtsaftmarktes mit hunderten Unternehmen, von der regional agierenden Kelterei bis zum international aufgestellten Markenartikler." Derzeit produzieren in Deutschland rund 330 Fruchtsafthersteller 3,1 Mrd. Liter Saft, Nektar und stille Fruchtsaftgetränke.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) ist der zentrale Verband aller Fruchtsaft-/-nektar- und Gemüsesaft-/-nektarhersteller in Deutschland. Der VdF vertritt die gemeinsamen Interessen dieser Branche national und international und unterrichtet seine Mitglieder in allen die Industrie betreffenden aktuellen Belangen. Im Verband sind heute 184 Fruchtsafthersteller als Direktmitglieder organisiert. Darüber hinaus werden 148 kleinere Betriebe über Landesverbände betreut.



PresseKontakt / Agentur:

WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Nicole Ickstadt
Schulstraße 25
53757 Sankt Augustin
ickstadt(at)wprc.de
02241 23407-0
www.fruchtsaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Element79 Gold: Proben von der Lucero-Mine liefern bis zu 402 g/t Gold und 8.464 g/t Silber!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044497
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Heitlinger
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 / 95 46 00

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet ...

Bonn, 03. April 2025 - Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 geringer gesunken als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter. Der Konsum s ...

Alle Meldungen von Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z