IHK: Jetzt müssen Bund und Land investieren
ID: 2044717
Diskussionsveranstaltung zur Frankenbahn
Die Studie zum Ausbau der Frankenbahn vom vergangenen Sommer habe die Defizite der Bahnanbindung klar benannt. Diese bekämen aber auch Fahrgäste und Unternehmen nahezu täglich selbst zu spüren. „Wer erreichen will, dass mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagert werden und mehr Pendler auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, der darf eine der bedeutendsten Verbindungen im Südwesten nicht weiter vernachlässigen“, betont Elke Döring.
Für die IHK Heilbronn-Franken darf der Ausbau der Strecke nicht als mittelfristiger Bedarf eingeordnet werden, sondern muss Priorität haben. Dazu gehören laut Elke Döring das dritte Gleis am Audi-Werk in Bad Friedrichshall ebenso wie eine moderne Trasse für mehr Züge, eine höhere Reisegeschwindigkeit und stabile Fahrpläne. Da der Wirtschaftsraum Heilbronn-Franken vom Fernverkehr abgehängt sei und wohl auch abgehängt bleiben werde, sei es für Reisende wie Unternehmen gleichermaßen dringend erforderlich, den Zugang zum Knoten Würzburg zu verbessern. „Der Bedarf ist erkannt, das Maßnahmenpaket geschnürt. Bund und Land können und müssen jetzt in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsraums investieren“, so Elke Döring.Â
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2023 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044717
Anzahl Zeichen: 2057
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK: Jetzt müssen Bund und Land investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).