Augenarzt in Mainz: Wichtige Diagnostik vor der IVOM

Augenarzt in Mainz: Wichtige Diagnostik vor der IVOM

ID: 2048074

Vor IVOM bei Makuladegeneration ist eine Fluoreszeinangiographie erforderlich



(firmenpresse) - MAINZ. Die IVOM (intravitreale operative Medikamentenapplikation) gilt als wichtigste Behandlungsoption der feuchten altersbedingten Makuladegeneration. Dabei werden Medikamente direkt in den Augapfel gespritzt. Sie können die Erkrankung nicht heilen, aber das weitere Fortschreiten verhindern oder verlangsamen. Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz, und seine Praxiskollegen Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung mittels IVOM. "Vor der Therapie sind verschiedene Untersuchungen notwendig, um die Diagnose zu sichern und die Behandlungsschritte sinnvoll planen zu können", erläutert Dr. med. Thomas Kauffmann. Neben der altersbedingten Makuladegeneration lassen sich auch verschiedene andere Augenerkrankungen durch eine intravitreale Medikamentengabe behandeln.



Augenärzte Mainz über die Indikation zur IVOM



Neben der Anamnese, einem Sehtest und der Untersuchung mit Spaltlampe ist zur Diagnostik einer Makuladegeneration eine optische Kohärenztomographie (OCT) notwendig. Dabei können mit einem speziellen Laser die einzelnen Schichten der Netzhaut vermessen werden. So werden auch Flüssigkeitsansammlungen in der Netzhaut erkannt, die typisch für die feuchte altersbedingte Makuladegeneration sind. Neben der Diagnosestellung ist die OCT initial erforderlich, um später im Rahmen der Therapie eine Verlaufsbeurteilung zu ermöglichen und zu erkennen, ob eventuell eine erneute Medikamentengabe notwendig ist. Die Untersuchung ist schmerzfrei, nicht-invasiv und für die Augen unschädlich.



Mainz: Berufsverband der Augenärzte weist auf Notwendigkeit der Fluoreszeinangiographie vor IVOM hin



Für die frühzeitige Erkennung der Erkrankung und die optimale Therapieplanung ist auch die Fluoreszeinangiographie ein unverzichtbares Verfahren. Dabei wird ein spezieller, ungiftiger Farbstoff über eine Armvene des Patienten verabreicht. Über das Gefäßsystem erreicht der Farbstoff den Augenhintergrund. Mit einer speziellen Kamera oder einem Laserscanner kann der Gefäßverlauf der Netzhaut sichtbar gemacht und Gefäßveränderungen genau beurteilt und dokumentiert werden. Auch die Indikation zur IVOM wurde in den Zulassungsstudien an die Ergebnisse der Fluoreszeinangiographie geknüpft, sodass eine alleinige OCT für die Behandlung nicht ausreichend ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Homviotensin® Das beliebte Arzneimittel bei Blutdruckstörungen erhält ab Juni 2023 eine weitere Packungsgröße Bei aller Zentralisierung muss die notfallmedizinische Grundversorgung wohnortnah gesichert bleiben!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2023 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048074
Anzahl Zeichen: 2658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt in Mainz: Wichtige Diagnostik vor der IVOM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z