Doppelte Rolle rückwärts
ID: 204861
Doppelte Rolle rückwärts
"Nachgedacht wird über Mehrbelastungen für eine überschaubare Gruppe von Steuerzahlern, was immer das bedeuten mag. Hier bleibt nur zu hoffen, dass es diesmal diejenigen trifft, die es ohne Probleme verkraften können.
DIE LINKE hat bereits vor geraumer Zeit erkannt, dass wir nicht um Steuererhöhungen herumkommen werden. Wir haben der Bundesregierung zahlreiche Vorschläge für ein gerechteres Steuersystem unterbreitet. Damit könnten die Steuereinnahmen erhöht werden, während untere und mittlere Einkommen entlastet und hohe bis sehr hohe Einkommen belastet werden. So fordern wir unter anderem die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Diese Vorschläge muss sich die Bundesregierung nun endlich anschauen. Bei der Finanztransaktionssteuer tut sie es ja bereits, obwohl sie eine solche Steuer bisher immer abgelehnt hat. Selbst die CSU hält im Moment einen deutschen Alleingang bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer für möglich."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204861
Anzahl Zeichen: 1781
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelte Rolle rückwärts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).