Studie belegt - Entscheidung für Gorleben war sachbezogen
ID: 204896
Studie belegt - Entscheidung für Gorleben war sachbezogen
Zur Vorlage der Studie des Niedersächsischen Umweltministeriums zu Gorleben erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gorleben-Untersuchungsausschuss, Reinhard Grindel MdB:
Die Studie des Niedersächsischen Umweltministeriums ist ein wertvoller Beitrag für die Aufklärungsarbeit des Gorleben-Untersuchungsausschusses. Wichtig ist, dass jetzt bekannt wurde, dass sowohl für die KEWA als auch für die Niedersächsische Landesregierung Gorleben der am besten geeignete Standort war. Die Behauptung der Opposition, Gorleben sei plötzlich und ohne wissenschaftliche Grundlage aus politischen Gründen ausgewählt worden, hat sich in Luft aufgelöst. Obwohl es 1977 nicht nur um ein Endlager, sondern um ein nationales Entsorgungszentrum ging, waren geologische Kriterien wichtiger als Fragen der Wirtschaftsförderung. Auch das ist ein Beleg für die Sachbezogenheit des Auswahlprozesses für den Standort Gorleben.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204896
Anzahl Zeichen: 1408
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie belegt - Entscheidung für Gorleben war sachbezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).