Einfach anzuwenden und mit vielen Funktionen: das Online-Tool ‚optical-calculation‘

Einfach anzuwenden und mit vielen Funktionen: das Online-Tool ‚optical-calculation‘

ID: 2049905

Auch dieses Jahr wieder dabei: Das französische Unternehmen Clavis stellt auf der Münchner Messe ‚Laser World of Photonics‘ seine Software zur Analyse und Optimierung optischer Systeme sowie zur Berechnung in der Photonik vor. Halle A2, Stand 230/3



Strahlenverlauf in 3D und Ergebnisse der Analyse eines optischen Systems. ©ClavisStrahlenverlauf in 3D und Ergebnisse der Analyse eines optischen Systems. ©Clavis

(firmenpresse) - Mit zahlreichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche unterstützt das SaaS-Tool https://optical-calculation.com/ Ingenieure und Forscher bei der Entwicklung und der Analyse ihrer Prototypen, Produkte und Versuchsstände - unabhängig davon, ob sie Experten oder Neulinge für optische Software sind.

‚Optical-calculation‘ dient als Werkzeug für Ingenieure, Forscher, Techniker und Studenten, die Entwicklungen im Bereich der Photonik-Instrumentierung durchführen. Die Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und einen großen Funktionsumfang zur geometrischen Optiksimulation aus. Dazu gehören beispielsweise Berechnungen in Radiometrie, Optoelektronik, Glasfaser oder Polarisation. Daher eignet sich die Software sehr gut für Machbarkeitsstudien, Prototypen- oder Versuchsstand-Designs, Konzeptdesigns oder die Dimensionierung von Bauteilen.

Basierend auf einem neuartigen Konzept, das eine Optik-Software mit einer großen Anzahl von Berechnungsseiten aus einem breiten Spektrum der Photonik verbindet, ermöglicht die Software die schnelle und vollständige Lösung eines Problems. Sowohl grundlegende als auch komplexe Funktionen können dank einer neuen und leicht verständlichen Benutzeroberfläche, zahlreichen kontextsensitiven Hilfetools und Tutorials mit geringem Lernaufwand genutzt werden. So ist es zum Beispiel möglich, ein optisches System mit einigen wenigen Klicks zu optimieren, ohne über Expertenwissen zu verfügen.

Mithilfe der Benutzeroberfläche für die geführte Eingabe müssen die Parameter der Oberflächen nicht einzeln betrachtet werden. Stattdessen können Komponenten aus Katalogen geladen und positioniert werden, sodass auch Anfänger und Benutzer, die nicht mit Optik-Software vertraut sind, ein System problemlos erfassen und anschließend eine reibungslose Analyse oder Optimierung durchführen können. Die Oberfläche ist aber auch für Experten nützlich, da sie Eingabefehler reduziert und Zeit spart.



Auf Wunsch kann ein maßgeschneiderter interaktiver Leitfaden zur Lösung eines Problems von A bis Z erstellt werden, der die notwendigen Erklärungen, die zu befolgende Reihenfolge der Berechnungen und die Links zu den entsprechenden Berechnungsfunktionen enthält.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Clavis
Clavis ist ein KMU, das sich auf F&E-Dienstleistungen für optische Instrumente spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen (Medizin, Kernkraft, grüne Industrie, Energie, Telekommunikation, Mikroelektronik, Sicherheit, Raumfahrt, Produktion, Kundenanwendungen, Forschung). Diese Erfahrung nutzte sie für die Entwicklung der Online-Optik-Software, die letztes Jahr auf den Markt kam.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France in Deutschland?
Nathalie Schlitter, Pressereferentin?
Martin-Luther-Platz 26?
D- 40212 Düsseldorf?
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr??



drucken  als PDF  an Freund senden  Präzisionsfaserbrechgerät für 65.000 Einsätze pro Klinge Storytelling mit m.objects - umfangreiche Möglichkeiten bereits in der kostenlosen Version
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 06.06.2023 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049905
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach anzuwenden und mit vielen Funktionen: das Online-Tool ‚optical-calculation‘ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z