Lebenswerke sichern– Aktionswoche zur Nachfolge

Lebenswerke sichern– Aktionswoche zur Nachfolge

ID: 2051011

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Nachfolge informieren und beraten die Brandenburger IHKs vom 19. bis 22. Juni mit einem kompakten Veranstaltungsangebot




(PresseBox) - „Das Thema Nachfolge ist mittlerweile in der Gesellschaft und den Medien angekommen. Wie bedeutsam die Sicherung der Unternehmen für die Wirtschaftskraft in Brandenburg ist, zeigt eine Zahl dabei eindrücklich: rund 54.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung haben Betriebseigentümer und -eigentümerinnen, die 55 Jahre alt und älter sind. Sie sollten die Nachfolgeregelung frühzeitig in den Blick nehmen, um sich Handlungsoptionen in dem oft komplexen Prozess zu erhalten. Gründungswillige und Nachfolgeinteressierte haben die Möglichkeit sich die vielfältigen Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten in einem starken Netzwerk von den Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHKs) aufzeigen zu lassen.

Die bundesweite Aktionswoche nehmen die IHK Potsdam, Ostbrandenburg und Cottbus zum Anlass, mit einem breiten und kostenfreien Veranstaltungsangebot zur Nachfolge zu informieren. In verschiedensten Formaten gibt es wertvolle Tipps und Hinweise zu allen Phasen der Unternehmensnachfolge von der Übergabeplanung über die Unternehmensbewertung bis zur Nachfolgersuche sowie persönliche Erfahrungsberichte und die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Auch über die Aktionswoche hinaus unterstützen die IHK-Mitarbeiter mit individuellen und vertraulichen Beratungsgesprächen, Nachfolgechecks, Expertensprechtagen, digitalen Tools und Handbüchern sowie einem Eintrag in die Unternehmensbörse NEXXT-Change.

Veranstaltungsübersicht

20. Juni, 9:00 bis 10:30 Uhr

Steuerliche und rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

Online-Veranstaltung der IHK Cottbus

20. Juni, 15 bis 17 Uhr

Nachfolge JETZT! Was macht mein Unternehmen besonders?

STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland, Garzauer Chaussee 1 a, 15344 Strausberg

21. Juni, 10 bis 16 Uhr

It’s a match: Die Nachfolgekonferenz - mit spannenden Impulsvorträgen und Zeit zum Netzwerken



IHK Potsdam, Breite Straße 2 a – c, 14467 Potsdam

21. Juni, 14 bis 18 Uhr

Cottbuser Expertensprechtag zu steuerlichen Fragen in der Nachfolge

IHK Cottbus, Am Spreeufer 3, 03046 Cottbus

21. Juni, 16 bis 20 Uhr

Women’s Business Day – Nachfolge ist weiblich - mit Wanderausstellung der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga)

BLOK O, Karl-Marx-Str. 182, 15230 Frankfurt (Oder)

22. Juni, 10 bis 12 Uhr 

Informationsveranstaltung für Existenzgründer

Online-Veranstaltung der IHK Ostbrandenburg

Die Veranstaltungen zur Nachfolgewoche werden gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist eine Kooperation der drei Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg. Sie vertritt die Interessen von etwa 160.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gruppenbesuch aus den USA Mehr Netzwerk-Power: Project erweitert sein Führungsteam
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2023 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051011
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma GroßJanine MahlerDetlef GottschlingNorma Groß
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1032

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebenswerke sichern– Aktionswoche zur Nachfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z