Werkbank statt Schulbank

Werkbank statt Schulbank

ID: 2051307

Eintägige Fortbildung zeigt Lehrkräften ganz praktisch die Berufswelt des Handwerks



(PresseBox) - Was macht eigentlich ein Zweiradmechatroniker? Und wie arbeiten Zahntechniker? Im alltäglichen Schulunterricht kommen Antworten auf solche Fragen oft zu kurz. Damit die Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern auch aus erster Hand berichten können, welche Möglichkeiten es im Handwerk gibt, bieten die Handwerkskammern Freiburg und Konstanz in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) eine anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen an. Dabei lernen die Lehrerinnen und Lehrer das Handwerk und das duale Ausbildungssystem nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch kennen.

In der eintägigen Fortbildung am 11. Juli in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg erproben die Lehrkräfte zwei Handwerksberufe praktisch, erhalten Einblicke in Inhalte und Tätigkeiten des Handwerks und bekommen Tipps, wie sie die Berufsorientierung zum Handwerk in den Unterricht integrieren können. Unter Anleitung von Ausbildungsmeistern des Handwerks können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst handwerkliche Arbeiten ausführen und so ein tieferes Verständnis für das Handwerk und seine berufliche Bandbreite entwickeln.

Die Fortbildung ist anerkannt und für aktive Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schule sowie Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen im Vorbereitungsdienst geöffnet. Interessierte Lehrkräfte können sich über den Fortbildungsserver des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung anmelden – erreichbar über www.hwk-freiburg.de/lehrerfortbildung. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tentamus engagiert sich auch dieses Jahr wieder durch das TCF² und die QSI in Afrika Fotoausstellung City Campus am Brill: 20 Jahre Kultur an der HSB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051307
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxJürgen GalleDaniel GanserChristofer Grass
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445+49 (761) 21800-4500761 21800 -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkbank statt Schulbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z