Fotoausstellung City Campus am Brill: 20 Jahre Kultur an der HSB

Fotoausstellung City Campus am Brill: 20 Jahre Kultur an der HSB

ID: 2051327

(PresseBox) - Es sind hochprofessionelle Fotos, die die langjährige Mitarbeiterin Gabriele Witter der Hochschule Bremen (HSB) bei zahlreichen Kulturveranstaltungen der HSB gemacht hat – ob bei Aufführungen der Theaterwerkstatt oder dem Literaturfestival „Poetry on the Road“, das die HSB gemeinsam mit Radio Bremen organisiert. Entstanden ist eine Fotoausstellung „Szenenwechsel" – Impressionen aus 20 Jahre Kultur an der HSB. Interessierte können die Dauerausstellung am HSB-City Campus am Brill kostenfrei anschauen.

Das Fotoprojekt gibt es schon länger: Vor zwei Jahren ist es aus der Bibliothek im M-Gebäude am Hochschulstandort Neustadtswall als Dauerausstellung an den City Campus am Brill gewandert. Dort haben die Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Hochschule Bremen ihre Räumlichkeiten. Dann kam Corona und es gab keine Eröffnung mit Vernissage. Dies wurde nun feierlich nachgeholt: Im Juni 2023 eröffneten Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey und der Leiter des Integrierten Gesundheitscampus Prof. Dr. Matthias Zündel die Fotoausstellung der HSB-Mitarbeiterin Dr. Gabriele Witter. Man findet die Bilder im 3. und 4. Stock des HSB-Gebäudes am Brill 2-4. Interessierte Besucher:innen wenden sich im Erdgeschoss an den Empfang oder melden sich im 3. Stock. 

Über die Fotografin:

Gabriele Witter arbeitet seit 1988 an der HSB. Sie fotografiert in ihrer Freizeit seit dem Jahr 2009 zu Themen aus Architektur, Kultur, Musik, Literatur, Theater, Reportage und Reise. An der HSB gibt es viele Fotos von ihr vom Hochschulchor IntoNation, dem Bremer Literaturfestival „Poetry on the Road“ und der Theaterwerkstatt der HSB.

Weitere Informationen: 

Bericht zur Ausstellungseröffnung

Theaterwerkstatt der HSB



„Poetry on the Road“

HSB-Chor IntoNation

Mehr Fotos von Gabriele Witter 

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.



drucken  als PDF  an Freund senden  Werkbank statt Schulbank Save the date: Der Aufstiegskongress 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2023 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051327
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gabriele WitterMeike Mossig
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 5905-2146+49 (421) 5905-2245

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotoausstellung City Campus am Brill: 20 Jahre Kultur an der HSB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z