Abenteuer Berufswahl für Schülerinnen in den Sommerferien: Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit der Robert Bosch GmbH in Ansbach – Bewerbungsschluss 02. Juli
ID: 2051886
Ansbach, 20. Juni 2023: Berufe praxisnah kennenlernen und ausprobieren – diese
besondere Gelegenheit zur Berufsorientierung außerhalb des Schulbetriebs bietet sich
für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren vom 21. bis 25. August im Rahmen des
Mädchen für Technik-Camps bei der Robert Bosch GmbH. Die Veranstaltung ist ein
Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern und wird gefördert von
den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm und dem
Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
kostenfreie Camp bewerben: www.tezba.de/projekte/maedchen-fuer-technik-camp/jetzt-online-bewerben/. Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen bauen die
Teilnehmerinnen ihr eigenes Werkstück, bekommen Tipps und Tricks zur Bewerbung und erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe der Industriemechanikerin und Elektronikerin für
Automatisierungstechnik.
Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Ein weiterer Förderer des Projekts ist das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Einladung für Journalist*innen: Sie möchten beim Mädchen für Technik-Camp live dabei sein? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir koordinieren Ihre Teilnahme flexibel nach Ihren Bedürfnissen!
Über Technik – Zukunft in Bayern
Seit dem Jahr 2000 verfolgt die Bildungsinitiative das Ziel, Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. In 16 Projekten – vom Kindergarten- und Schulalter bis zum Übergang in Ausbildung oder Studium – soll das Interesse der Teilnehmer*innen für technische, naturwissenschaftliche und digitale Zusammenhänge geweckt werden. Möglich machen das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm (Hauptförderer) und das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. (Träger). Die verschiedenen Angebote der Initiative sind in
drei Säulen organisiert: Frühe MINT-Bildung, Camps zur Berufsorientierung und Digitale Bildung. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert ebenfalls die Initiative. Weitere Informationen: www.tezba.de
Über das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. wurde 1969 von den Bayerischen Arbeitgeberverbänden gegründet und ist gemäß seiner Satzung im gesellschaftspolitischen Auftrag tätig. Die gemeinnützige Organisation ist heute eines der größten Bildungsunternehmen in Deutschland. Unter dem Dach des bbw e. V. sind 17 Bildungs-, Integrations- und Beratungsorganisationen mit rund 10.500 Mitarbeiter*innen tätig – vor allem in Bayern, aber
auch bundesweit sowie international in 25 Ländern auf vier Kontinenten. Das bbw bietet sowohl frühkindliche Betreuung, Aus- und Weiterbildung für öffentliche Auftraggeber*innen und Unternehmen als auch ein Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft. Zum Portfolio gehören zudem Dienstleistungen wie Zeitarbeit und eine
Transfergesellschaft. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Veronika Much
Tel.: 089 8091317 47
E-Mail: much(at)factum-pr.com
www.factum-pr.com
Datum: 21.06.2023 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051886
Anzahl Zeichen: 3333
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abenteuer Berufswahl für Schülerinnen in den Sommerferien: Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit der Robert Bosch GmbH in Ansbach – Bewerbungsschluss 02. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
.FACTUM - Ehrliche Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).