DIE DOUBLEDECK®-SNOWBOARDS KOMMEN AUF DIE ISPO!
ID: 2073337
DOUBLEDECK® bietet durch seine einzigartige Technologie viel Sicherheit für Anfänger. Fortgeschrittenen Snowboardern schenkt das DOUBLEDECK® ein noch nie dagewesenes Fahrgefühl und Schneeabenteuer in den Bergen. Die patentierte DOUBLEDECK®-Technologie, die bereits im Jahr 2022 mit dem ISPO Award ausgezeichnet wurde, verhindert das Verkanten und damit gefährliche Stürze. Das Einleiten der Schwünge wird durch die patentierte Technologie ohne zusätzlichen Kraftaufwand vereinfacht. Mit diesem revolutionären Produkt setzt DOUBLEDECK® neue Maßstäbe. Nicht nur ein Snowboard für Anfänger. Auch erfahrene Rider und Profis kommen auf ihre Kosten: ein neues Erlebnis, ein neues Gefühl. So sieht es auch Terje Håkonsen, einer der weltbesten Snowboarder und Markenbotschafter von DOUBLEDECK®.
DOUBLEDECK® sprengt in Sachen Technologie bisherige bekannte Maßstäbe.
DOUBLEDECK®-Snowboards bestehen aus einem Motherboard und einer gewölbten Bogenkonstruktion, dem CONVEX PRESSURE BOW SYSTEM® (CPS), welches das Board von der Spitze bis zum Ende überbrückt. Durch das INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS) kann das gesamte Board in seiner Längsachse um bis zu 45 Grad gebogen werden. In Kombination mit der patentierten CPS®-Technologie wird so ein Springfeder-Effekt erzeugt, dies ermöglicht eine bessere Kraftübertragung auf die Kanten und verleiht dem Fahrer mehr Kontrolle und Präzision beim Carven. Anfänger und Fortgeschrittene profitieren von dem verstärkten Carving-Effekt dank des SUPERSLIDE RAILSYSTEM®. Das Fahrerlebnis wird so deutlich intensiver, wodurch der Umgang mit dem Board intuitiver und einfacher wird.
Let to rent – unsere Antwort auf die Klimakrise
DOUBLEDECK® setzt auf Langlebigkeit sowie Recycling und trägt so zur Reduzierung des Abfalls bei. Das Unternehmen ermöglicht es, Snowboards zu mieten und nimmt sie nach Ablauf der Mietdauer wieder zurück. Die Snowboards werden refurbished und wieder in den Kreislauf gebracht. Ausrangierte Boards werden recycelt und zu 75 % wiederverwertet.
Das "Let to Rent"-Programm von DOUBLEDECK® ermöglicht es außerdem interessierten Wintersportlern, Snowboards auf eine nachhaltige und kostengünstige Weise zu nutzen. Statt das Board zu kaufen, wird eine Gebühr entrichtet. Zum Ende der Mietdauer wird das Board an DOUBLEDECK® zurückgeschickt. Dort werden dann sowohl Material als auch das Design gründlich überarbeitet. Dieser Ansatz verlängert den Lebenszyklus der DOUBLEDECK®-Boards erheblich und reduziert den Bedarf an Neuproduktionen.
Für weitere Informationen über das DOUBLEDECK®-Snowboard, besuchen Sie gerne unsere Website https://www.doubledecksnowboards.de/ oder kontaktieren Sie uns über info@doubdecksnowboards.com .
Über DOUBLEDECK®
DOUBLEDECK® Snowboards sind auf Innovation gegründet und haben bereits im Jahr 2022 den ISPO Award gewonnen. Die Technologie wird die gesamte Branche revolutionieren. Besonders Anfänger haben einen großen Vorteil: Denn mit den Boards fällt es ihnen leichter, Snowboarden zu lernen. Verkanten und Stürze sind durch den Federeffekt im Board weniger wahrscheinlich.
Aber nicht nur Anfänger werden das Board lieben, auch Profis wie Terje Håkonsen sind bereits jetzt überzeugt. Terje ist eng in die Produktentwicklung involviert. Er bringt seine jahrelange Erfahrung und sein technisches Know-how ein, um das DOUBLEDECK® auf ein neues Level zu heben.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der ISPO München an unserem Stand zu begrüßen!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kathrin Hecht
Tel.: 089 8091317 44
E-Mail: hecht(at)factum-pr.com
www.factum-pr.com
Datum: 23.11.2023 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073337
Anzahl Zeichen: 3910
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE DOUBLEDECK®-SNOWBOARDS KOMMEN AUF DIE ISPO!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
.FACTUM - Ehrliche Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).