Erste gemeinsame DACH-Messefachtagung findet in Basel statt

Erste gemeinsame DACH-Messefachtagung findet in Basel statt

ID: 2053649

Deep Dive bei der Messefachtagung eröffnet Wege zur Nachhaltigkeit



Jürgen May (Foto: 2bdifferent)Jürgen May (Foto: 2bdifferent)

(firmenpresse) - Ihre Premiere feiert die gemeinsame DACH-Messefachtagung „Grüezi, Hallo, Servus – Kompetenzen verbinden“, zu der Expo Event, Messen Austria und FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen am 10. und 11. Juli 2023 nach Basel einladen. Vision-Notes sollen für inspirierende Impulse sorgen, Deep Dives und Best-Case-Circles den Know-how-Transfer fördern und eine Abendveranstaltung zur Plattform für das Networking werden.

Jürgen May, Gründer und Geschäftsführer von 2bdifferent und ausgewiesener Experte für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft, ist Speaker in der Deep Dive Session „Nachhaltigkeit: Ein langer Weg?“ am 10. Juli 2023. Mit ihm diskutieren Eva-Christine Klinger, Leiterin Sales & Marketing Guest Events bei Messe Frankfurt Venue GmbH, und Stefan Trieb, CEO der mac. brand spaces GmbH. Moderiert wird diese Deep Dive Session von Dr. Mike Seidensticker, Seidensticker Kommunikation.

Nach einer Bestandsaufnahme als Tour de Table mit jeweils einem kurzen Eingangsstatement zum Status Quo wollen die Diskussionsteilnehmer unter anderem der Frage nachgehen, wie sich der rechtliche Rahmen und die Berichtspflicht für die Unternehmen in der Messewirtschaft darstellt und künftig entwickelt. Thematisiert wird weiterhin die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die aktuellen Herausforderungen in der Verbindung von Klimaneutralität, Co2-Bilanzierung und Taxonomie. Antworten soll die Session auch zu Fragen hinsichtlich des richtigen Einstiegs in eine nachhaltige Wirtschaft und zur Entwicklung einer „Roadmap zum Erfolg“ geben. Die Diskussion über soziale Nachhaltigkeit und begleitende Kommunikationsmaßnahmen rundet die Gespräche ab.

Jürgen May: „Die Berichtspflicht der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beginnt mit dem Geschäftsjahr 2024. Von der neuen CSRD-Berichtspflicht sind auch alle Nichtkapitalmarkt-orientierten Betriebe erfasst, wenn sie zwei der drei folgenden Kriterien erfüllen: Bilanzsumme größer als 20 Millionen Euro, Nettoumsatzerlöse größer als 40 Millionen Euro oder die Zahl der Beschäftigten beträgt mehr als 250. Davon sind rund 50.000 Unternehmen in der EU betroffen, allein 15.000 nur in Deutschland. Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen der Messewirtschaft, wenn es um die Transformation zu mehr nachhaltigem Wirtschaften geht? Nach unseren bisherigen Gesprächen sind es aktuell vier Faktoren: fehlendes Risikomanagement im Bereich Nachhaltigkeit, mangelnde finanzielle Ausstattung, fehlende personelle Kapazitäten und fehlende Kompetenzen. Gerade die Analyse und die Umstellung der Geschäftsmodelle zu mehr Nachhaltigkeit ist essenziell, wenn es darum geht, die unternehmerische ‚license to operate‘ zu erhalten. Neben den notwendigen Organisations- und Prozessänderungen stellt die Sammlung, Auswertung und revisionssichere Speicherung von Daten aus verschiedensten Quellen eine weitere Herausforderung dar. Wer sich noch nicht damit beschäftigt hat, ist auf jeden Fall schon zu spät dran!“



Anmeldungen zu der zweitägigen Messefachtagung sind unter www.fama.de möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2bdifferent GmbH & Co. KG
2bdifferent gehört zu den führenden Spezialisten für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft und richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Event-, Messe-, Meeting- und Filmbranche sowie an das Sportbusiness. Die Beratungsagentur mit Sitz in Speyer definiert erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen in diesem Marktsegment und setzt diese erfolgreich um. Zur Kernkompetenz gehört es, Nachhaltigkeitsaspekte in glaubhafte und erfolgreiche Businessstrategien zu wandeln. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Filmproduktionen, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Das Bildungsangebot der 2bdifferent academy bündelt aktuelles Wissen zu zentralen Themen eines erfolgreichen CSR- und Nachhaltigkeitsmanagements für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und bietet eine große Bandbreite an Workshop-Themen zur Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft sowie individuelle Seminare, die einen kompakten und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung des Geschäftsbetriebes geben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb„Jugend wirtschaftet!“ verleiht Klaus-Hildebrand-Preis 2023 Vorsicht: Langfinger auf Fahrrad-Tour
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 04.07.2023 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053649
Anzahl Zeichen: 3263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen May
Stadt:

Speyer


Telefon: +49 (0) 6232 68 33 90

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste gemeinsame DACH-Messefachtagung findet in Basel statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

2bdifferent GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 2bdifferent GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z