EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette

EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette

ID: 2054380

Werksunabhängiges EMW Stahl-Service-Center und voestalpine schließen Vereinbarung für die Lieferung von Stahlprodukten mit reduziertem CO2-Abdruck ab

Neunkirchen, 10. Juli 2023. Die EMW Stahl Service GmbH und voestalpine Stahl bestätigen, die Verfügbarkeit von CO2-reduziertem Stahl für die Stahl verarbeitende Industrie in Europa auszubauen. voestalpine Stahl liefert dem unabhängigen Stahl-Service-Center EMW ab diesem Jahr Stahl der greentec steel Edition – Premiumqualität mit reduziertem CO2-Fußabdruck. Im Zuge der getroffenen Vereinbarung haben beide Parteien ihre CO2-Reduktionsziele transparent kommuniziert.



Erfolgreiche Vereinbarung zur Lieferung von Stahl mit reduziertem CO2-Fußabdruck.Erfolgreiche Vereinbarung zur Lieferung von Stahl mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

(firmenpresse) - „Als eines der größten unabhängigen europäischen Stahl-Service-Center freuen wir uns, durch die Liefervereinbarung mit voestalpine Stahl, die Lieferkette von grünem Stahl erweitern zu können. Dies ist eine strategische Vereinbarung mit einem großen europäischen Stahlproduzenten. Eines unserer ehrgeizigen Ziele ist, im Scope 1 und 2 bereits bis 2030 die vollständige Klimaneutralität zu erreichen“, erklärt EMW-Geschäftsführer Michael Mockenhaupt.

Die voestalpine gilt seit Jahrzehnten als Umwelt- und Effizienzbenchmark der Branche. Das Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten massiv in den Umwelt- und Klimaschutz investiert, alleine in den vergangenen 10 Jahren sind dafür im Konzern mehr als 2,4 Milliarden Euro nur an laufenden Betriebskosten aufgewendet worden. Mit greentec steel hat der Konzern einen ambitionierten Plan zur langfristigen Dekarbonisierung der Stahlerzeugung. Seit mehr als einem Jahr bietet die voestalpine bereits auch alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit einem CO2-reduziertem Fußabdruck an.

Dazu zählen beispielsweise Elektrobänder, wie sie auch bei Windenergieanlagen eingesetzt werden, und hochfeste Stähle für den Automobilleichtbau. Möglich ist das aufgrund eines innovativen Rohstoffmixes und noch effizienterer Prozesse. Die voestalpine kann so den steigenden Bedarf im Hochqualitätssegment für ihre Kunden abdecken und gleichzeitig ihren Beitrag zu den globalen Klimazielen leisten. Dabei hat der Konzern ein klares Ziel: die Qualitätsführerschaft in der CO2-reduzierten bzw. CO2-neutralen Stahlproduktion.

EMW Stahl Service GmbH ist ein Geschäftsbereich der weltweit agierenden SCHÄFER WERKE Gruppe und liefert Coils, Spaltbänder, Zuschnitte und Ronden an die stahlverarbeitende Industrie. Das Unternehmen verfügt schon jetzt über ein breites Sortiment an CO2-reduzierten Stählen – darunter unzählige Sorten und Oberflächenbeschichtungen fast aller namhaften Hersteller mit Zertifikaten zur CO2-Einsparung. Damit können EMW-Kunden nahezu alle bekannten Güten und Oberflächenbeschichtungen von CO2-reduzierten Stählen aus einer Hand beziehen.



voestalpine bietet physische CO2-Einsparungen beim Stahl-Herstellungsprozess, die seitens externer unabhängiger Stelle (LRQA) basierend auf EN-ISO 14064-2, validiert und verifiziert werden. Dabei werden maximale Fußabdrücke zwischen 0,6 bis 2,30 kg CO2e/kg Stahl je nach Produktkategorie und greentec steel Edition-Variante mittels GHG-Deklaration garantiert.
?
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen zum Download bereit.
https://bit.ly/EMW_PM_voestalpine-greentec_portal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über voestalpine Stahl (www.voestalpine.com/stahl/):
Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Bei der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Benchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und verfolgt mit greentec steel einen ambitionierten Stufenplan für eine klimaneutrale Stahlerzeugung.
Als ersten Schritt bietet die Steel Division alle Flachstahlprodukte bereits jetzt wahlweise in einer CO2-reduzierten greentec steel Edition an und arbeitet gleichzeitig an der Umsetzung klimafreundlicher Produktionstechnologien auf Basis von Grünstrom und Wasserstoff. Mit ihren qualitativ hochwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller:innen und -zulieferer:innen weltweit.
Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Haus- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche und Gussprodukte für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen und bietet für den Ausbau erneuerbarer Energie maßgeschneiderte Lösungen. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Division einen Umsatz von 6,6 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,2 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 10.700 Mitarbeitende.

Über EMW Stahl-Service-Center (www.emw-stahlservice.de):
Als eines der größten werksunabhängigen Stahl-Service-Center Europas liefert die EMW Coils, Spaltband, Zuschnitte und Ronden an die stahlverarbeitende Industrie. Aufgeteilt auf die zwei Standorte Neunkirchen (NRW) und Treuen (Sachsen) lagern bei der EMW ständig über 220.000 Tonnen Feinblech. Nahezu alle marktgängigen Qualitäten liegen daher abrufbereit: Standard- und Sondergüten, vornehmlich feuer- und elektrolytisch verzinkt, kaltgewalzt, warmgewalzt und feueraluminiert.
Auf vier Querteilanlagen und zwei Tafelanlagen verarbeitet die EMW Bleche im Dickenbereich von 0,4 bis 6 Millimeter mit Coilgewichten bis 32 Tonnen. Ein umfassendes Paket an Automobil- und Industriegüten, hochfesten Stählen und Emailliergüten sowie eine leistungsstarke Organisation für die Transportlogistik gehören zu den besonderen Spezialitäten des Unternehmens.
Für die Qualitätsgarantie, Prozesssicherheit und Umweltschutz sorgen bei der EMW Zertifizierungen nach DIN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und ISO 14001:2015. Die EMW ist ein Geschäftsbereich der international erfolgreichen Unternehmensgruppe SCHÄFER WERKE mit Sitz in Neunkirchen.



Leseranfragen:

SCHÄFER WERKE GmbH, Christina Fuß, Pfannenbergstr. 1, 57290 Neunkirchen, Germany,
T: +49 2735 787-636, E-Mail: cfuss(at)schaefer-werke.de



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock, Alte Reichsstr. 5, 86356 Neusäß, Germany,
T: +49 152 0771 0402, E-Mail: presse(at)kontaktpr.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Familientag bei den SCHÄFER WERKEN auf dem Pfannenberg  KIST: Neue Seminare zur Qualifikation von Arbeitskräften für die Stanz- und Umformtechnik im Herbst/Winter 2023
Bereitgestellt von Benutzer: KPR_AS
Datum: 10.07.2023 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2054380
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KONTAKT PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBC-Kompetenz in Edelstahl aus einer Hand ...

Der Zusammenschluss vereint über 80 Jahre Expertise im metallverarbeitenden Behälterbau. Für Geschäftspartner und Kunden beider Unternehmen bedeutet die Übernahme ein nochmals erweitertes Produkt- und Serviceangebot – von Heizcontainern mit Ge ...

Alle Meldungen von KONTAKT PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z